Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Quelle und Wirkung der Bakteriellen Kidney-Krankheit (BKD) in der isländischen Aquakultur

Description

Ein sehr wichtiger Faktor für eine gesunde und florierende Fischzucht sind gute Kenntnisse über Infektionskrankheiten und die beste Art und Weise, mit diesen Krankheiten umzugehen. Die bakterielle Kidney-Krankheit (BKD) wird durch das grampositive Bakterium Renibacterium salmoninarum (Rs) verursacht, und seit Beginn der Fischzucht in Island hat Rs erhebliche Probleme in der Branche verursacht und ist zweifellos die Krankheit, die in den letzten Jahrzehnten die größten Schäden in der Aquakultur verursacht hat. RS ist in wild lebenden Salmoniden um Island weit verbreitet und verbreitet, sodass die Verwendung von unbehandeltem Oberflächenwasser als Wasserquelle dem Erreger die Möglichkeit eröffnet, in das Aquakultursystem einzudringen.
An diesem Projekt nahmen drei landbasierte Salmonidenbetriebe teil, die in den letzten Jahren alle BKD-Ausbrüche erlebt haben. All diese Betriebe haben in unterschiedlichem Maße Wasser aus nahe gelegenen Bergbäken als Wasserversorgung genutzt. Folglich bestand der Verdacht, dass dieses Brutwasser in den landwirtschaftlichen Betrieben die Quelle einer Rs-Infektion sein könnte. Die verfügbaren Daten über das Vorkommen von Salmoniden in diesen Bächen waren Lohn oder kaum vorhanden, und es gab keine Daten über den Rs-Status der Salmoniden, die sie bewohnten.
Die Ergebnisse deuten stark darauf hin, dass die jüngsten BKD-Ausbrüche in allen drei Betrieben auf Rs-infiziertes Wasser aus nahe gelegenen Bäken der als Wasserquelle genutzten Betriebe zurückgeführt werden können. Da weder wirksame Impfstoffe noch Antibiotika gegen die Krankheit verfügbar sind, besteht die wirksamste Möglichkeit, das Auftreten und die Wirkung von BKD zu minimieren, darin, zu verhindern, dass das Bakterium in landgestützte Fischzuchtbetriebe gelangt, indem ausschließlich UV-behandeltes Bohrlochwasser verwendet wird.

Details

Original Author(s)
Stefánsson, Snorri
Topic(s)
Tiergesundheit und öffentliche Gesundheit, Tierwohl
Geographical Coverage
Country-specific
Country-specific
Iceland
Date
June 05, 2020
Source