Filter by
Bewährte Verfahren und Erfahrungen (26)
-
Hydromast Best Practices Document (Dokument über bewährte Verfahren für Hydromast)
In diesem Dokument über bewährte Verfahren werden standardisierte Verfahren für den Einsatz und die Wartung des Hydromast-Durchflussmessers dargelegt, um genaue, kohärente und zuverlässige Durchflussmessungen in verschiedenen Meeres- und...
-
Möglichkeiten und Beispiele für die Energiewende im Fischerei- und Aquakultursektor
Wie bei anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten in der EU besteht ein wachsender Bedarf an Fischerei und Aquakultur, um so bald wie möglich von fossilen Brennstoffen abzurücken und wegzusteigen. Dies ist nicht nur ein Beitrag zu den Zielen des...
-
Bewährte Verfahren in der Aquakultur – Anwendungsfälle über Produktionssysteme und regionale Ansätze hinweg [Präsentations at the EATiP/OBPs Best Practices in Aquaculture Workshop]
Der Autor präsentierte ein Modell des digitalen Wandels für den norwegischen Meeresfrüchtesektor, bei dem die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor und der standardisierte Datenaustausch als bewährte Verfahren hervorgehoben wurden...
-
Best Practices in Aquaculture: the European Aquaculture Technology and Innovation Platform (EATIP) and the Ocean Best Practices System (OBPS) Workshop
The development of best practices is an important part of the recently launched European Strategic guidelines for a more sustainable and competitive EU aquaculture. The workshop stimulated the sharing of knowledge and promoted best practice...
-
Handbuch über bewährte Verfahren für die Algenzucht, einschließlich Biokontainment und Management von Schädlingen und Krankheitserregern
Dabei handelt es sich um ein praktisch orientiertes Handbuch mit bewährten Verfahren für die Algenzucht. Sie beruht auf der Arbeit und dem Fachwissen der GENIALG und ist nicht erschöpfend. Er befasst sich insbesondere mit a) dem Langleinenanbau von...
-
Best Practice in Maritime Spatial Planning: Towards Mutually Beneficial Outcomes for Fishers, Renewable Energy Production and Marine Conservation
In the coming years, we will be increasingly familiar with the process of Maritime Spatial Planning as we look to simultaneously harness the energy of the winds and the seas and protect our marine environment from overexploitation, whilst continuing...
-
Best Practice Framework for the Management of Aquaculture Gear
The Global Ghost Gear Initiative® (GGGI) is the foremost global alliance dedicated to tackling the problem of abandoned, lost and otherwise discarded fishing gear (ALDFG or “ghost gear”) by building evidence about the extent of the problem; defining...
-
Katalog bewährter Verfahren
Dieser Katalog bewährter politischer Verfahren wurde vom ARIEL-Projekt erstellt, einem zweijährigen Projekt, das aus dem Interreg-Programm ADRION finanziert wird und darauf abzielt, Innovationen in der handwerklichen Fischerei und Aquakultur für die...
-
Mündungsregion Elbe und Nordsee, Deutschland: Multinutzungs- und sektorübergreifende Synergien im Meeres- und Landraum, adaptive Wasserbewirtschaftung und -erziehung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Die Elbe-Mündung, die sich 97 km von der Hamburger Hafenstadt bis zur deutschen Nordseeküste erstreckt, ist eine lebenswichtige Land-Seeregion in Deutschland, die Schlüsselaktivitäten wie Schifffahrt und Verkehr, Fischerei und Aquakultur...
-
Bio packaging
The name of the best practice is Bio Packaging but behind these two simple words there is a great work in research & development and in technological innovation. Mitilicoltori spezzini is the cooperative of Ligurian mussel farmers. Their good...