Filter by
Berichte (120)
-
Der EU-Fischmarkt, Ausgabe 2024
Der Bericht soll eine wirtschaftliche Beschreibung der gesamten europäischen Fischerei- und Aquakulturindustrie auf der Grundlage der bis November 2024 verfügbaren Daten liefern. Sie beantwortet Fragen wie das, was hergestellt/ausgeführt/eingeführt...
-
Die Ozeane und die Fischereipolitik der EU: Jüngste Entwicklungen und künftige Herausforderungen
Diese Studie bietet einen Überblick über die EU-Politik in den Bereichen Fischerei, Aquakultur, blaue Wirtschaft und internationale Meerespolitik. In dem Bericht werden die jüngsten Entwicklungen und die künftigen Herausforderungen im Zusammenhang...
-
Technisch-ökonomische Analyse für die Energiewende im Fischerei- und Aquakultursektor der EU
Eine nachhaltige blaue Wirtschaft bietet viele Lösungen, um die Ziele des europäischen Grünen Deals zu erreichen. Dies erfordert jedoch aktuelle Tätigkeiten, Technologien und Verfahren, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Als Reaktion darauf nahm...
-
Der Stand der weltweiten Fischerei und Aquakultur 2024 „Blauer Wandel“
In dieser Ausgabe wird der „Blaue Wandel in Aktion“ vorgestellt, der durch Aktivitäten und Initiativen veranschaulicht wird, die von der FAO in Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Partnern und wichtigen Interessenträgern geleitet werden, um aquatische...
-
Maritime Raumplanung im Laufe der Jahre: Erkenntnisse über ein Jahrzehnt der aus dem EMFF und dem EMFAF finanzierten Projekte
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die Analyse der Initiativen zur maritimen Raumplanung, die aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) und dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) finanziert...
-
#EU4Algae Überblick über die Unterstützung des europäischen Algensektors in den Bereichen Bildung, Jugend und Unternehmen: zusammenfassender Bericht, Oktober 2023
Um die Expansion der europäischen Algenindustrie zu beschleunigen, muss der Zugang zu Informationen, Schulungen, Technologien, Finanzmitteln und Bioressourcen demokratisiert werden. Der Sektor muss ein überzeugendes Narrativ entwickeln, das Algen als...
-
Politische Optionen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Fischerei- und Aquakultursektors der EU
Der EU-Markt für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse ist weitgehend von externen Erzeugern abhängig. Einige der Einfuhren, die auf den EU-Markt gelangen, stammen aus Ländern mit milden Vorschriften. Diese Studie gibt einen Überblick über bestehende...
-
Ein Ozean der Chancen: Das Potenzial von Meeresalgen zur Verbesserung der Ernährung, der Umwelt und der Geschlechterdimension der Nachhaltigkeitsziele
In dieser Studie wird der Meeresalgensektor als Motor für Wirtschaftswachstum, ökologische Nachhaltigkeit und die Stärkung der wirtschaftlichen Stellung der Frau untersucht. Auf der Grundlage von Erkenntnissen aus dem 4. Ozeanforum der Vereinten...
-
Europäische Beratende Kommission für Binnenfischerei und Aquakultur – Unterstützung eines blauen Wandels in Europa 2024
In diesem Dokument des Europäischen Beratenden Ausschusses für Binnenfischerei und Aquakultur (EIFAAC) aus dem Jahr 2024 werden die Fortschritte beschrieben, die die EIFAAC in den Jahren 2023 und 2024 bei der Umsetzung ihres Arbeitsplans erzielt hat...
-
Bericht über die blaue Wirtschaft der EU 2024
Diese siebte Ausgabe des Berichts konzentriert sich auf eine zusammenfassende Datenanalyse, Trends und Triebkräfte der Sektoren der blauen Wirtschaft. Darüber hinaus enthält er besondere Abschnitte zur Energiewende und zum Klimawandel im Seeverkehr...