Filter by
Berichte (120)
-
Studie zur Bewertung des Wohlergehens von Wolfsbarsch: ein wissenschaftlicher Ansatz zur Verbesserung des Wohlergehens und der Bewertung des Wohlergehens des amwachsenden Wolfsbarschs (Dicentrarchus labrax)
Ziel der Studie ist es, eine detaillierte Reihe spezifischer Indikatoren, Bewertungsmethoden und Maßeinheiten für die Bewertung des Wohlergehens von gezüchtetem Wolfsbarsch, Dicentrarchus labrax, vorzulegen. Die Studie bietet dem Nutzer die...
-
Europäische Beratende Kommission für Binnenfischerei und Aquakultur – Unterstützung eines blauen Wandels in Europa 2024
In diesem Dokument des Europäischen Beratenden Ausschusses für Binnenfischerei und Aquakultur (EIFAAC) aus dem Jahr 2024 werden die Fortschritte beschrieben, die die EIFAAC in den Jahren 2023 und 2024 bei der Umsetzung ihres Arbeitsplans erzielt hat...
-
Forschung und Innovation im Bereich Lebensmittel 2030 – Handlungspfade 2.0: FuI-Politik als Triebkraft für nachhaltige, gesunde, klimaresiliente und inklusive Lebensmittelsysteme
Diese Veröffentlichung enthält aktuelle Informationen über die Initiative „Food 2030“ der Europäischen Kommission und soll als Richtschnur für künftige forschungs- und innovationspolitische Überlegungen im Zusammenhang mit Horizont Europa, der...
-
BVT/BEP-Beschreibungen der nachhaltigen Aquakultur im Ostseeraum
Das Dokument enthält eine umfassende Reihe von „Best Environmental Practice“ (BEP) und „Best Available Technology“ (BAT) zur nachhaltigen Meeres- und Süßwasseraquakultur zum Nutzen des Ostseeraums, die der Heterogenität der Aquakultur, der...
-
Der EU-Fischmarkt, Ausgabe 2023
„Der EU-Fischmarkt“ soll eine wirtschaftliche Beschreibung der gesamten europäischen Fischerei- und Aquakulturindustrie auf der Grundlage der ab September 2023 verfügbaren Daten liefern. Sie beantwortet Fragen wie das, was hergestellt/ausgeführt...
-
Aquakultur in Spanien 2023
Diese neue Ausgabe des APROMAR-Jahresberichts über die Entwicklung und Entwicklung des Aquakultursektors in Spanien, Europa und der Welt trug zum Wissen über den Stand der Tätigkeit bei und förderte deren nachhaltige Entwicklung.
-
Algen und Klima
Die Studie baut auf einer umfassenden Literaturauswertung, einer Umfrage und eingehenden Interviews auf, um das Potenzial von zehn Mikroalgen- und Makroalgenproduktionssystemen für einen Beitrag zum Tierfutterbedarf in der EU zu untersuchen. Sie...
-
„Tierschutz von Zuchtfischen“, vom Fischereiausschuss des Europäischen Parlaments in Auftrag gegebene Studie
In dieser Studie wird das Wohlergehen der wichtigsten in der Europäischen Union gezüchteten Fischarten untersucht und aktuelle Erkenntnisse über das Wohlergehen der Fische, Wissenslücken, den Bedarf an Fischen und Haltungsmethoden, die für das...
-
Große Forellen in der EU. Preisstruktur in der Lieferkette – Fokus auf Spanien und Italien
Dieses Dokument enthält eine Analyse der großen Preisstruktur für Forellen und der Wertverteilung in den Lieferketten, wobei der Schwerpunkt auf den Fällen Spaniens und Italiens liegt. Sie enthält eine Beschreibung des Erzeugnisses; eine Analyse der...
-
Portfolioanalyse – EU-Mission „Wiederbelebung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“
Dieser Bericht enthält die Ergebnisse der Analyse eines Portfolios von 841 abgeschlossenen oder laufenden EU-Projekten, die für die EU-Mission „Wiederbelebung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“ relevant sind. Diese Projekte wurden in einem...