Filter by
Berichte (120)
-
Klimawandel und gemeinsame Fischereipolitik: Anpassung und Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels auf die Fischerei und Verringerung der Treibhausgasemissionen aus der Fischerei
In dieser Studie werden Möglichkeiten zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks des im Rahmen der derzeitigen gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) bewirtschafteten marinen Wildfangsektors bewertet und gleichzeitig die Lebensfähigkeit, Nachhaltigkeit und...
-
Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss für die Fischerei (STECF), Wirtschaftsbericht über die fischverarbeitende Industrie (STECF-21-14).
Dieser Bericht enthält den Wirtschaftsbericht 2021 des fischverarbeitenden Sektors der EU für den Zeitraum 2008 bis 2019 (für einige MS 2020) und enthält Informationen über die fischverarbeitenden Industrien in der EU in Bezug auf Anzahl der...
-
Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Durchführung des gemeinsamen Begleit- und Bewertungssystems für den Europäischen Meeres- und Fischereifonds
Die Meeres- und Fischereipolitik der EU wurde von 2014 bis 2020 durch den Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) unterstützt. Es wurde ein gemeinsames Überwachungs- und Evaluierungssystem (CMES) eingerichtet, um die im Rahmen der geteilten...
-
Ökologische/biologische Aquakultur in der EU: aktuelle Lage, Triebkräfte, Hindernisse, Wachstumspotenzial
Ziel der Studie ist die Aktualisierung der 2017 veröffentlichten Studie der Europäischen Marktbeobachtungsstelle für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse (EUMOFA) zur ökologischen/biologischen Aquakultur. Sie deckt den gesamten Sektor ab, wobei der...
-
The EU blue economy report 2022 (EU-Bericht 2022 über die blaue Wirtschaft)
In der fünften Ausgabe des Berichts über die blaue Wirtschaft der EU werden Umfang und Umfang der blauen Wirtschaft in der Europäischen Union weiter analysiert. Ziel ist es, politische Entscheidungsträger und Interessenträger bei der Suche nach einer...
-
Studie über modernste wissenschaftliche Informationen über die Auswirkungen von Aquakulturtätigkeiten in Europa
Ziel dieser Studie ist es, die wissenschaftliche Grundlage der positiven und negativen Auswirkungen der europäischen Aquakultur aus wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Sicht darzustellen, um eine fundierte Debatte zu erleichtern. Die Studie...
-
Potenzielle Größe der schottischen Seealgenindustrie: Forschungsbericht
Dieser Bericht enthält eine Bewertung des derzeitigen Zustands und der künftigen Wachstumschancen für die schottische Seealgenindustrie im Jahr 2022. Er umfasst eine Szenarioanalyse, in der die Schlüsselbereiche des Wachstums für den...
-
Bericht über bewährte Verfahren zur Vermeidung und Verringerung von Kunststoffabfällen im Meer aus Fischereitätigkeiten
Aufgegebenes, verloren gegangenes oder zurückgeworfenes Fanggerät (ALDFG) gilt als die schädlichste Form von Kunststoffabfällen im Meer. Wenn die ALDFG nicht verwaltet wird, kann sie die Ernährungssicherheit, die Lebensgrundlagen und die menschliche...
-
Aquakulturmarkt im Schwarzen Meer: Länderprofile
Diese Veröffentlichung bietet einen Überblick über den Zustand der Aquakulturmärkte im Jahr 2020 für die sechs Länder am Schwarzen Meer: Bulgarien, Georgien, Rumänien, Russische Föderation, Türkei und Ukraine. Allgemeine Analysen des Sektors in den...
-
Benchmarking der Diversifizierung der Arten in der globalen Aquakultur
In diesem Papier wird ein Benchmarking-System entwickelt, um Muster der Diversifizierung der Arten in rund 200 Ländern für drei Jahrzehnte zu untersuchen, um Informationen und Erkenntnisse zur Unterstützung einer faktengestützten Politik und Planung...