Filter by
Berichte (120)
-
Die zehn wichtigsten Artengruppen in der weltweiten Aquakultur 2018
In diesem Factsheet werden die zehn wichtigsten Artengruppen in der globalen Aquakultur 2018 vorgestellt und eine der am schnellsten wachsenden Artengruppen aufgeführt: Krebstiere. Die Rangfolge aller 63 Artengruppen in der globalen Aquakultur 2018...
-
Zustand der Fischerei und Aquakultur weltweit. 2020, Nachhaltigkeit in Aktion
In der Ausgabe 2020 von „The State of World Fisheries and Aquaculture“ liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit. Dies spiegelt eine Reihe spezifischer Erwägungen wider. Im Jahr 2020 jährt sich der Verhaltenskodex für...
-
Weltaquakultur 2020: Ein kurzer Überblick
Im Anschluss an den traditionellen regionalen und globalen Überprüfungsprozess der FAO zur Aquakultur wurden 2020 sechs regionale Überprüfungen der Aquakultur zusammengestellt und 2021 veröffentlicht. Dieses Dokument enthält eine Zusammenfassung...
-
Regional Review on Status and Trends in Aquaculture Development in Europe (Regionaler Bericht über Status und Trends in der Aquakulturentwicklung in Europa), 2020
Im vorliegenden Bericht werden die Entwicklungstrends und Herausforderungen der Aquakultur im Zeitraum 2000 bis 2018 in der europäischen Region untersucht, die 51 Länder einschließlich der Mitgliedstaaten der Europäischen Union abdecken.
-
Zwischenbewertung der offenen Koordinierungsmethode (OMK) für die nachhaltige Entwicklung der Aquakultur in der EU
Diese Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen enthält die Ergebnisse der Zwischenbewertung der offenen Koordinierungsmethode (OMK) für die nachhaltige Entwicklung der Aquakultur in der EU. Er stützt sich auf einen unabhängigen...
-
Wichtige Empfehlungen für den Schutz von Wassertieren in Aquakultur
Dieses Dokument soll einen Überblick darüber geben, was die Allianz für Wassertiere nach Konsultation von Sachverständigen weltweit als Schlüsselbereiche ermittelt hat, in denen Tierschutzmaßnahmen für Tiere in der Aquakultur am dringendsten benötigt...
-
Studie, Bewertung des Rahmens für Vermarktungsnormen für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur
Ziel dieses Berichts ist es, die Relevanz, Wirksamkeit, Effizienz, Kohärenz und den EU-Mehrwert des derzeitigen Rechtsrahmens für Vermarktungsnormen für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur im Einklang mit den Leitlinien für eine bessere...
-
Faktoren, die grenzüberschreitende Investitionen in die Aquakultur in der EU beeinflussen
Ziel dieses Berichts ist es, Investitionen in Aquakulturbetriebe in verschiedenen Mitgliedstaaten zu untersuchen, um einen Überblick über das derzeitige Ausmaß grenzüberschreitender Investitionen zu geben und Hindernisse und Faktoren zu ermitteln...
-
Lehren aus der grenzüberschreitenden maritimen Raumordnung: Erfahrungen und Erkenntnisse aus Pan Baltic Scope
Bei diesem Bericht handelt es sich um eine Zusammenfassung und Analyse von zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit zur Erreichung der festgelegten Ziele, gemeinsamer Lern- und Wissensbildung im Rahmen des Projekts Pan Baltic Scope. Der Bericht „Lesons...
-
Schutz von Meeresschutzgebieten in der wachsenden blauen Wirtschaft des Mittelmeerraums: Empfehlungen für die Aquakultur
Geschützte Meeresgebiete im Mittelmeer sind ein wichtiges Instrument für die Erhaltung. Da der Aquakultursektor weiter wächst, muss dringend mehr Raum für die Entwicklung geschaffen werden. Da eine gute Wasserqualität eine Voraussetzung für...