Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Intensivierung der EU-Maßnahmen zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen im Rahmen des Konzepts „Eine Gesundheit“

Description

Im Jahr 2019 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) antimikrobielle Resistenzen (im Folgenden „AM-Resistenzen“) zu einer der zehn größten globalen Gesundheitsgefahren für die Menschheit. Im Juli 2022 hat die Kommission gemeinsam mit den Mitgliedstaaten darauf hingewiesen, dass AM-Resistenzen eine der drei größten prioritären Gesundheitsgefahren in der EU sind. 

Seit der Annahme des AMR-Aktionsplans 2017 haben einige wichtige Initiativen dazu beigetragen, die Reaktion der EU auf antimikrobielle Resistenzen weiter zu stärken. Zu diesen zählen der Strategische Ansatz für Arzneimittel in der Umwelt, die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ und der Aktionsplan zur Schadstofffreiheit, die Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments und des Rates, die Verordnung (EU) 2019/4 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Durchführungsbeschluss (EU) 2020/1729 der Kommission und die Arzneimittelstrategie.

Dieser Vorschlag der Kommission für eine Empfehlung des Rates zu antimikrobiellen Resistenzen enthält Ziele, die mit bestehenden Maßnahmen im Politikbereich, insbesondere mit dem AMR-Aktionsplan von 2017, und mit anderen Politikbereichen der Union, insbesondere der gemeinsamen Agrarpolitik, im Einklang stehen.

Details

Original Author(s)
Directorate-General for Health and Food Safety - DG SANTE
Topic(s)
Tiergesundheit und öffentliche Gesundheit, Regulierungs- und Verwaltungsrahmen
Geographical Coverage
European
Date
April 26, 2023
Source