Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Whitepaper on Standards for Aquaculture Impacts on Benthic Habitat, Biodiversity ad Ecosystem Function (Weißbuch über Standards für die Auswirkungen der Aquakultur auf Benthische Lebensräume, Biodiversität und Ökosystemfunktion)

Description

Die ASC-Standards enthalten strenge Anforderungen an eine verantwortungsvolle Landwirtschaft, die Meeresfrüchte fördern. In den Standards werden Kriterien zur Validierung der ökologischen Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung des Aquakultursektors festgelegt. Diese Normen wurden auf der Grundlage der folgenden sieben Grundprinzipien entwickelt: 1. Alle geltenden nationalen Gesetze und lokalen Vorschriften einhalten. 2. Erhaltung des natürlichen Lebensraums, der lokalen biologischen Vielfalt und der Ökosystemfunktion. 3. Schutz der Gesundheit und der genetischen Integrität wildlebender Populationen. 4. Ressourcen auf umweltgerechte und verantwortungsvolle Weise nutzen. 5. Behandlung von Krankheiten und Parasiten auf umweltverträgliche Weise. 6. Entwicklung und Betrieb von landwirtschaftlichen Betrieben auf sozialverträgliche Weise. 7. Sind Sie ein gutnachbarlicher Bürger und Bürger aus Gewissensgründen.
Derzeit wird ein neuer ASC-Standard für landwirtschaftliche Betriebe entwickelt, um alle derzeitigen artspezifischen Standards besser aufeinander abzustimmen, und als Teil der Verpflichtung zu kontinuierlicher Verbesserung auf der Grundlage der Weiterentwicklung sowohl des wissenschaftlichen Wissens als auch der bewährten Aquakulturverfahren. Eine Überarbeitung der derzeitigen Anforderungen an die Überwachung der benthischen organischen Anreicherung durch ASC wird derzeit ausgearbeitet, um die potenziellen Auswirkungen fester organischer Abfallprodukte aus der Aquakultur, einschließlich Abfallfutter und/oder Fäkalien, auf den benthischen Lebensraum, die biologische Vielfalt und die Ökosystemfunktion zu berücksichtigen. Die organische Anreicherung des Meeresbodens ist ein zentrales Umweltproblem in der offenen Meeres- und Süßwasseraquakultur.
In diesem Weißbuch werden die Gründe für die Überarbeitung der Anforderungen an die Überwachung der benthischen organischen Anreicherung und des Systems zur Unterstützung der ökologischen Qualität in Bezug auf die ökologische Qualität dargelegt. Mit diesen überarbeiteten Anforderungen werden sowohl das Ausmaß als auch das räumliche Ausmaß von Veränderungen und Störungen des benthischen Lebensraums, der biologischen Vielfalt und der Ökosystemfunktion begrenzt. Hier wird eine Reihe abiotischer und biotischer Indikatoren beschrieben, die als Näherungswerte für die numerische Klassifizierung des ökologischen Qualitätszustands (UQN) von Freiwasserbetrieben dienen können.

Details

Original Author(s)
Aquaculture Stewardship Council Foundation
Topic(s)
Kommunikation über die Aquakultur in der EU, Umweltverträglichkeit
Geographical Coverage
International
Date
May, 2022
Source