Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Biobasierte Fanggeräte als Lösungen für die Schaffung eines umweltfreundlichen Offshore-Aquakultursektors im Rahmen eines multitrophen Ansatzes und neuer biobasierter Wertschöpfungsketten (BIOGEARS)

Description

BIOGEARS war ein dreijähriges, aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) finanziertes Projekt, das darauf abzielt, dem europäischen Aquakultursektor biobasierte Seile zur Verfügung zu stellen, die für die Muschel- und Meeresalgenproduktion langlebig, vermarktbar und zweckmäßig sind und gleichzeitig einen stark verringerten CO2-Fußabdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufweisen.

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurden Prototypen (biobasierte kompostierbare Seile) erfolgreich entwickelt und getestet, die ein Jahr lang in Meeresversuchen erprobt wurden, wobei ihre Leistung in der Miesmuschelkultur durch technische, wirtschaftliche und ökologische Analysen überwacht wurde.

Anwendung/Relevanz: Die Entwicklung umweltfreundlicherer Seile wirkt sich positiv auf die Nachhaltigkeit der Aquakulturindustrie aus. Sie hat auch positive sozioökonomische Auswirkungen, da sie die Kreislaufwirtschaft unterstützt und neue Arbeitsplätze, hochwertige Produkte sowie eine verantwortungsvolle Produktion und einen verantwortungsvollen Verbrauch fördert.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Fundación AZTI
Project Partner(s): Intrigo Limited; Itsaskorda SL
Project Partner(s): Centre Scientifique & Technique de L'industrie Textile Belge - Centexbel
Project Partner(s): Fundacion Gaiker
Topic(s)
Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit
Geographical Coverage
European
Date
November, 2019 - October, 2022
Source