Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Forum der blauen Bioökonomie (BBF)

Description

BBF war ein einjähriges, aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) finanziertes Projekt, das darauf abzielte, ein gemeinsames Verständnis des derzeitigen Status der blauen Bioökonomie in Europa zu entwickeln und gemeinsam strategische Entwicklungen, Marktchancen, angemessene finanzielle Unterstützung, Regulierungsmaßnahmen und Forschungsprioritäten zu ermitteln.

Konkrete Ergebnisse: Das BBF entwickelte und entwickelte in gemeinsamer Anstrengung mit seinen Lenkungsmitgliedern, thematischen Arbeitsgruppen und der aktiven Einbeziehung der gesamten blauen Wirtschaft (das Forum) einen Fahrplan für die blaue Bioökonomie. In dem Fahrplan werden insgesamt 14 Herausforderungen der blauen Bioökonomie genannt und Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen formuliert.

Anwendung/Relevanz: Der Fahrplan leistet einen Beitrag zur künftigen Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, indem er die wichtigsten Interessenträger dabei unterstützt, den künftigen Regulierungs-, Forschungs-, Finanzhilfe- und Produktbedarf des Marktes besser zu verstehen; kritische Lücken zwischen dem, was vorhanden ist, und dem, was benötigt wird, zu ermitteln; und die kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen festzulegen, die erforderlich sind, um das Potenzial des Sektors zu erschließen.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Technopolis BV
Project Partner(s): Wageningen University and Research
Financing Programme(s): European Maritime and Fisheries Fund - EASME/EMFF/2017/1.3.1.5./SI2.777939 Marine Bioeconomy Forum
Topic(s)
Diversifizierung und Wertzuwachs, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
March, 2018 - September, 2019
Source