

Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 über die gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur
In diesem Bericht werden die Durchführung und die Ergebnisse der Verordnung über die gemeinsame Marktorganisation (GMO) gemäß Artikel 48 der genannten Verordnung beschrieben. Die Gliederung der Berichterstattung folgt dem Aufbau der GMO-Verordnung.
EUMOFA-Länderprofile
Die EUMOFA-Länderprofile bieten eine Momentaufnahme der Lieferkette für Fischerei und Aquakultur in jedem EU-Mitgliedstaat und liefern Daten und Informationen u. a. über ihre Fischereiflotten, Handelsströme, Erzeugerorganisationen und das Verhalten...
EUMOFA-Profil
Das EUMOFA-Profil bietet eine Momentaufnahme der Lieferkette für Fischerei und Aquakultur in der EU und liefert Daten und Informationen u. a. über ihre Fischereiflotten, Handelsströme, Erzeugerorganisationen und das Verhalten der Verbraucher.
Störfleisch und andere Nebenprodukte von Caviar: Produktion, Handel und Verbrauch innerhalb und außerhalb der EU
In dieser Studie wird der Markt für Stör- und Störfleisch bewertet, insbesondere die Produktion, der Handel und der Verbrauch innerhalb und außerhalb der EU.
Der Fischmarkt 2022, Ausgabe 2022
„Der EU-Fischmarkt“ soll eine wirtschaftliche Beschreibung der gesamten europäischen Fischerei- und Aquakulturindustrie auf der Grundlage der ab August 2022 verfügbaren Daten liefern. Sie beantwortet Fragen wie das, was hergestellt/ausgeführt...
Wirtschaftsbericht über die Aquakultur in der EU (STECF-22-17)
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten verfügbaren Informationen über die Erzeugung, den wirtschaftlichen Wert, die Struktur und die Wettbewerbsleistung des Aquakultursektors auf nationaler und EU-Ebene. Er enthält Daten...
Zugang zu Raum und Wasser für die marine Aquakultur – Technische Studie
Ziel dieser technischen Studie war es, die wichtigsten Trends und Verfahren für die Zuweisung von Meeresraum für die Entwicklung der Aquakultur in der gesamten EU im Rahmen der bislang erstellten maritimen Raumordnungspläne zu ermitteln. Auf der...
Bericht über die blaue Bioökonomie
Dieser Bericht befasst sich mit 1) einem Überblick über die jüngsten Entwicklungen bei Mikro- und Makroalgenanbausystemen, 2) einem Schwerpunkt auf Sargassum, 3) einer Analyse von Meeresalgen als blauem Kohlenstoff und 4) einer Dissertation darüber...
Auswirkungen des Klimawandels auf Fischerei und Aquakultur. Zusammenfassung der aktuellen Erkenntnisse, Anpassungs- und Minderungsoptionen
Dieser Bericht enthält die aktuellsten Informationen über die aufgeschlüsselten Auswirkungen des Klimawandels auf die Meeres- und Binnenfischerei und die Aquakultur im Zusammenhang mit der Armutsbekämpfung und der unterschiedlichen Abhängigkeit der...
Wohlergehen von Fischen in der Aquakultur
Das Wohlergehen von Fischen in der Aquakultur gibt in Europa zunehmend Anlass zur Sorge und ist daher für die Fischzüchter von wachsender Bedeutung. Fischzüchter, Behörden und Wissenschaftler müssen dringend Kriterien, Konzepte und Verfahren zur...