Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Neue wissenschaftliche Trends und Nachrichten über die Bedrohungen der Aquakultur durch den Klimawandel und deren Anpassung

Description

Die Nahrungsmittelerzeugung ist einer der Hauptfaktoren des Klimawandels, aber auch anfällig für die daraus resultierenden Stressfaktoren, die für Landwirtschaft und Fischerei gut dokumentiert sind. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den rasch wachsenden Aquakultursektor und seine Anfälligkeit für ein sich wandelndes Klima. Hier wird untersucht, inwieweit Klimastressoren und Aquakultur sowie damit einhergehende Anpassungsstrategien in der Wissenschaft untersucht und in den öffentlichen Medien (Nachrichten) angesprochen werden, um den Schwerpunkt und die Zuordnung des Klimawandels zu bewerten. Der Hof überprüfte 553 wissenschaftliche Veröffentlichungen und 228 Artikel in den Nachrichtenmedien zu Klimastressoren, Auswirkungen und Anpassungsansätzen in der Aquakultur. Die Ergebnisse zeigen, dass die Erfassung von Klimastressoren in der Aquakultur in der Wissenschaft nicht mit dem Wachstum der Produktion in diesem Sektor Schritt gehalten hat, insbesondere im Vergleich zu Landwirtschaft und Fischerei. Am häufigsten standen die Temperatur, der Anstieg des Meeresspiegels und die Versauerung der Ozeane im Mittelpunkt der Wissenschaft (44 %) und Nachrichten (42 %), was auf eine gewisse Angleichung hindeutet. Die kombinierte Berichterstattung konzentrierte sich tendenziell auf Asien, Europa und Nord-/Zentralamerika (70 %) und mindestens zehn Länder haben wissenschaftliche Erkenntnisse und Nachrichten veröffentlicht, die die derzeitigen Auswirkungen auf die Aquakultur mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht haben. Die meisten wissenschaftlichen Artikel zur Anpassung an den Klimawandel waren eher regional als global und betonten Governance und institutionelle Strategien gegenüber technologischen Lösungen. In dieser Studie wird hervorgehoben, dass die Auswirkungen des Klimawandels auf die Aquakultur im Entstehen begriffen sind, der Schwerpunkt auf Stressfaktoren beschränkt wird, aber eine relativ repräsentative Abdeckung von Regionen mit mehr Aquakultur besteht. In unserer Arbeit wird hervorgehoben, dass mehr Forschung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedrohungen und Auswirkungen des sozialen und ökologischen Klimawandels auf die Aquakultur und ihre Anpassungsstrategien erforderlich sind.

Details

Original Author(s)
Froehlich, Halley E.
Koehn, Zachary
Holsman, Kirstin K.
Halpern, Benjamin S.
Topic(s)
Anpassung an den Klimawandel und Eindämmung seiner Folgen
Geographical Coverage
International
Date
December 08, 2021
Source