Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Gesamter Atlantik, nachhaltige, rentable und widerstandsfähige Aquakultur (ASTRAL)

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: Astral ist ein vierjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wird und darauf abzielt, neue, nachhaltige, rentable und widerstandsfähige Wertschöpfungsketten für die integrierte multi-Trophische Aquakultur (IMTA) im Rahmen bestehender, entstehender und potenzieller atlantischer Märkte zu entwickeln.

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts sollen unter anderem ein Katalog der „Atlantischen Arten für die Zukunft“ auf der Grundlage ihrer Widerstandsfähigkeit, Rentabilität, Nachhaltigkeit und ihres nahrhaften Wertes sowie IMTA-Produktionshandbücher und bewährte Verfahren zur Umsetzung des IMTA in den atlantischen Regionen bereitgestellt werden.

Anwendung/Relevanz: Die Projektforschung und -ergebnisse werden zum Fortschritt und zur Umsetzung der IMTA-Produktion im Atlantikraum beitragen.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Norce Norwegian Research Centre AS
Project Participants: Acondicionamiento Tarrasense Associación
Project Participants: Easy Global Market SAS
Project Participants: Bioceanor
Project Participants: The Scottish Association for Marine Science LBG
Project Participants: Universidade Federal do Rio Grande-Furg
Project Participants: Council for Scientific and Industrial Research
Project Participants: Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas, CONICET
Project Participants: Crowdhelix Limited
Project Participants: Marine Institute
Project Participants: University of Cape Town
Project Participants: Pole Mer Bretagne Atlantique
Project Participants: Technopole Quimper Cornouaille
Project Participants: Associacao para o Desenvolvimiento do Atlantic International Research Centre
Project Participants: M&O Partners Representacoes LTDA
Project Participants: Viking Aquaculture PTY LTD
Project Participants: Buffeljags Abalone Farm PTY LTD
Project Participants: Nigerian Institute for Oceanography and Marine Research
Financing Programme(s): H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy
Financing Programme(s): H2020-EU.3.2.5.2. - Develop the potential of marine resources through an integrated approach
Financing Programme(s): H2020-EU.3.2.5.1. - Climate change impact on marine ecosystems and maritime economy
Topic(s)
Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit
Geographical Coverage
European
Date
September 2020 - August 2024
Source