Mit diesem Vorschlag wird die Verordnung (EG) Nr. 166/20061 zur Einrichtung des Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregisters (E-PRTR) als europaweites Register für den Zugang der Öffentlichkeit zu wichtigen Umweltdaten von...
Überarbeitung der strategischen Leitlinien der Kommission für die nachhaltige Entwicklung der Aquakultur in der EU aus dem Jahr 2013. Diese Leitlinien bildeten die wichtigste Säule der strategischen Koordinierung der Aquakulturpolitik in der EU. Mit...
Die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ steht im Mittelpunkt des europäischen Grünen Deals und legt einen neuen umfassenden Ansatz fest, um den Übergang von Landwirtschaft, Fischerei und Aquakultur sowie der Lebensmittelwertschöpfungskette zu einem...
Diese Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen enthält die Ergebnisse der Zwischenbewertung der offenen Koordinierungsmethode (OMK) für die nachhaltige Entwicklung der Aquakultur in der EU. Er stützt sich auf einen unabhängigen...
Mit dem europäischen Grünen Deal soll die EU zu einer fairen und wohlhabenden Gesellschaft mit einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft werden, in der bis 2050 keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freigesetzt werden...