Diese delegierte Verordnung ergänzt die Verordnung (EU) 2016/429 (Tiergesundheitsrecht) hinsichtlich der Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung bestimmter gelisteter Seuchen. Konkret werden darin die Vorschriften über die Sensibilisierung für...
Mit der vorliegenden Delegierten Verordnung (EU) 2020/691 werden bestimmte Vorschriften in Teil IV Titel II Kapitel 1 der Verordnung (EU) 2016/429 (Tiergesundheitsrecht) in Bezug auf Aquakulturbetriebe ergänzt, insbesondere die Vorschriften, die für...
Die Durchführungsverordnung (EU) 2018/1882 wurde durch die Durchführungsverordnung (EU) 2022/925 über die Liste der Arten und Artengruppen, die ein erhebliches Risiko für die Ausbreitung gelisteter Seuchen darstellen, geändert.
Diese Durchführungsverordnung im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) 2016/429 (Tiergesundheitsrecht) enthält eine Kategorisierung jeder gelisteten Seuche und der für diese Seuchen gelisteten Arten.
In dieser Durchführungsverordnung im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 werden die Fristen, Verfahren und Form der Anträge auf Anerkennung von Erzeugerorganisationen und Branchenverbänden sowie für die Mitteilung der Vorschriften von...
Diese Durchführungsverordnung enthält die Liste der nach dem Erlass der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 über die gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur aufgehobenen Verordnungen.
In dieser Durchführungsverordnung im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 werden die Fristen, Verfahren und Form der Anträge auf Anerkennung von Erzeugerorganisationen für Fischerei und Aquakultur und Branchenverbänden sowie für die...
Diese Durchführungsverordnung im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013 regelt das Format und die Struktur der Produktions- und Vermarktungspläne, die die Erzeugerorganisationen ihren zuständigen nationalen Behörden vorlegen sollten...
Die blaue Wirtschaft der EU, die Sektoren wie Fischerei, Aquakultur, Küstentourismus, Seeverkehr, Hafentätigkeiten und Schiffbau umfasst, ist unerlässlich, um die Umwelt- und Klimaziele der EU zu erreichen, und spielt daher eine Schlüsselrolle bei...
Die Richtlinie (EU) 2010/75 über Industrieemissionen (IED) regelt die Umweltauswirkungen von Industrieanlagen und Viehzuchtbetrieben in großem Maßstab mit hohem Umweltrisiko in integrierter Weise, aufgeschlüsselt nach Sektoren. In der im Jahr 2020...