Filter by
Projekte (128)
-
MUSES war ein zweijähriges, im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziertes Projekt, mit dem die Möglichkeiten der Multinutzung (MU) in den europäischen Meeren ausgelotet und aufgezeigt werden sollten.
-
VOPSA2.0 war ein zweijähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und mit dem Mikroalgenquellen vorgeschlagen werden sollten, um Verbindungen wie Omega-3 und Astaxanthin zu gewinnen und sie in kosmetischen und...
-
Blue Iodine II war ein zweieinhalbjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, neue hochwertige und kosteneffiziente Jodprodukte zu produzieren, um den Jodmangel zu beheben, der in drei...
-
Kurzbeschreibung des Projekts: InnoAquaTech war ein dreijähriges Projekt, das im Rahmen des Interreg-Programms South Baltic finanziert wurde und darauf abzielte, die Innovationskapazität von KMU und ihren Förderorganisationen zu erhöhen und sie in...
-
Kurzbeschreibung des Projekts: LIFE Baqua war ein dreijähriges Projekt, das im Rahmen des LIFE-Programms für Umwelt- und Klimapolitik finanziert wurde und darauf abzielte, einen neuen Ansatz für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln, um Abfälle aus...
-
Kurzbeschreibung des Projekts: Das Blaue Wachstum der Ostsee war ein dreijähriges Projekt, das im Rahmen des Interreg-Programms für den Ostseeraum finanziert wurde und darauf abzielte, Nährstoffe aus dem Ostseeraum durch die Bewirtschaftung und Ernte...
-
Kurzbeschreibung des Projekts: Nachhaltigkeit in der norwegischen Aquakultur ist ein siebenjähriges Projekt, das aus dem norwegischen Meeresfrüchteforschungsfonds finanziert wird und darauf abzielt, Fakten zur ökologischen, wirtschaftlichen und...
-
Kurzbeschreibung des Projekts: Das baltische Blaue Wachstum war ein aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziertes dreijähriges Projekt, das darauf abzielte, Nährstoffe aus der Ostsee durch Landwirtschaft und Ernte von Muscheln zu...
-
ClimeFish war ein vierjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und dazu beitragen soll, dass die Steigerung der Erzeugung von Meeresfrüchten in Gebieten und für Arten erfolgt, in denen angesichts der erwarteten...
-
TAPAS war ein vierjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, die ökologische Nachhaltigkeit der europäischen Aquakultur durch die Entwicklung von Instrumenten, Konzepten und Rahmen zu fördern und zu...