Filter by
Projekte (128)
-
INvertebrateIT war ein aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) finanziertes zweijähriges Projekt, mit dem auf die globalen Herausforderungen der Ernährungssicherheit, der Auswirkungen auf die Meeresumwelt und der Ressourceneffizienz...
-
Das SPG war ein zweijähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, eine präventive Methode zur Bekämpfung des Befalls von Meerläuse in Fischzuchtbetrieben zu entwickeln.
Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen...
-
Amalia war ein vierjähriges, aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) finanziertes Projekt, das darauf abzielte, Möglichkeiten zur Wertschöpfung durch invasive Algen zu entwickeln und Möglichkeiten für die Schaffung von Arzneimitteln...
-
EURASTiP war ein dreijähriges, im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziertes Projekt, mit dem die internationale Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Aquakulturerzeugung zwischen der EU – dem größten Weltmarkt für Meeresfrüchte – und...
-
AQUACOSM war ein viereinhalbjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, das EU-Netz von Mesocosm-Einrichtungen zu stärken und gemeinsame Forschungsinitiativen, den Aufbau von Kapazitäten und die...
-
GENIALG war ein fünfeinhalbjähriges Projekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, die europäische blaue Wirtschaft durch die Entwicklung von ertragreichen Meeresalgenanbausystemen für zwei Arten zu fördern: die...
-
Kurzbeschreibung des Projekts: SIMNORAT war ein aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) finanziertes zweijähriges Projekt zur Unterstützung der Umsetzung der maritimen Raumplanung (MSP) in den EU-Mitgliedstaaten.
-
Kurzbeschreibung des Projekts: MACBIOBLUE war ein dreijähriges, über Interreg finanziertes Demonstrationsprojekt zum Technologietransfer, mit dem Unternehmen dabei unterstützt werden sollten, neue Produkte wie Düngemittel, Arzneimittel, Nuraceutika...
-
Kurzbeschreibung des Projekts: Das Projekt PLASMAR war ein dreijähriges Projekt, das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des operationellen Programms für territoriale Zusammenarbeit Madeira-Azoren-Kanarische Inseln (POMAC...
-
Sabana war ein Fünfjahresprojekt, das im Rahmen von Horizont 2020 der EU finanziert wurde und darauf abzielte, eine großmaßstäbliche integrierte Bioraffinerie auf Mikroalgenbasis für die Herstellung von Biostimulanzien, Biopestiziden und...