Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Regionale Programme für die Entwicklung der Meeresaquakultur (SRDAM) und Zugang zu neuen landwirtschaftlichen Gebieten an der französischen Mittelmeerküste

Description

In Frankreich ist die fehlende Weiterentwicklung der marinen Fischzucht in den letzten 20 Jahren auf regulatorische Zwänge und den schwierigen Zugang zu neuen Fischzuchtgebieten aufgrund des starken Wettbewerbs zwischen verschiedenen Nutzungen in der Küstenzone sowie auf Mängel bei der Verwaltung in diesen Gebieten zurückzuführen. Die regionalen Regelungen für die Entwicklung der Meeresaquakultur (SRDAM) wurden durch das französische Gesetz zur Modernisierung der Landwirtschaft und der Fischerei (LMAP, 27. Juli 2010) eingeführt. Ziel der SRDAM ist es, eine Bestandsaufnahme der bestehenden Aquakulturanlagen zu erstellen und potenzielle Standorte zu ermitteln, die für die Aquakultur geeignet sind, und die Entwicklung der Meeresaquakultur mit anderen Küstenaktivitäten in Einklang zu bringen. Es wird erwartet, dass sie den Zugang zu neuen Fischzuchtstandorten ermöglichen. Unsere Studie konzentriert sich auf die drei SRDAM an der französischen Mittelmeerküste, um zu untersuchen, inwieweit die SRDAM Möglichkeiten für eine neue Entwicklung der marinen Fischzucht im Einklang mit den quantifizierten Zielen des französischen nationalen Strategieplans für die Entwicklung einer nachhaltigen Aquakultur bieten. Auf der Grundlage von Schreibtischarbeit und Anfragen mit professionellen Vertretern, Verwaltungen und Sachverständigen zielt unsere Studie darauf ab, den Bauprozess und die Ergebnisse von SRDAM zu analysieren und die Einschränkungen für eine Ausweitung der marinen Fischzucht zu erörtern.

Details

Original Author(s)
Mariojouls, Catherine
Girard, Sophie
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser
Geographical Coverage
Country-specific
Country-specific
France
Date
June 16, 2020
Source