Background information

Art der gezüchteten Arten
Goldbrasse (Sparus aurata), Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax), Meagre (Argyrosomus regius), Rainbow Trout (Oncorhynchus mykiss), Sturgeon (Acipenser sp.), Tiefseegarnele (P. indicus & P. vannamei).
Quelle: 2023, EUMOFA; 2022, STECF; 2021, Ministerium für Fischerei und Meeresforschung, DFMR
Art des Herstellungsverfahrens
In Zypern erfolgt die Produktion fast vollständig (> 90 %) in Meeresgewässern, hauptsächlich in Offshore-Käfigen. In Süßwasserkulturen und/oder Onshore-Anlagen finden sich vernachlässigbare Mengen an landwirtschaftlicher Erzeugung.
Quelle: 2023, EUMOFA; DFMR 2021
Größe des Sektors (Produktion und Verbrauch)
Quelle: 2023, EUMOFA; DFMR 2021
Trends (in der Vergangenheit und in der Zukunft)
- Die Regierungspolitik im Aquakultursektor zielt auf eine nachhaltige und ökologisch ausgewogene Entwicklung der Aquakultur ab, um ihren Beitrag zur heimischen Fischerzeugung im Einklang mit den Bedürfnissen der lokalen und internationalen Märkte zu maximieren und hochwertige und hygienische Produkte bereitzustellen, die den Erwartungen der Verbraucher gerecht werden.
- Weitere Förderung, Unterstützung und Überwachung der Weiterentwicklung des Sektors mit Schwerpunkt auf der Offshore-Aquakultur. Diese Praxis gewährleistet geringere Umweltauswirkungen und den guten Zustand der Meeresumwelt.
Quelle: MNSPA; 2021, DFMR
Auswirkungen der Aquakultur auf die Wirtschaft, den Lebensmittelmarkt und den Arbeitsmarkt des Landes
- Die Aquakultur in Zypern macht quantitativ und wertmäßig rund 85 % der gesamten zyprischen Fischereiproduktion aus; sie bietet rund 350 direkte Vollzeitarbeitsplätze und trägt zur Schaffung von Hunderten anderer Berufe in anderen Nebenberufen bei. Die Aquakultur ist ein integraler und sehr wichtiger Bestandteil des zyprischen Fischereisektors und ganz allgemein der nationalen ländlichen Wirtschaft. Diese Tätigkeit war in den letzten 15 Jahren die am schnellsten wachsende Nahrungsmittelerzeugungsindustrie Zyperns.
- Aquakulturerzeugnisse sind nach Kartoffeln und Zitrusfrüchten das drittwichtigste Erzeugnis im Wert der Ausfuhren aus dem gesamten zyprischen Primärproduktionssektor und tragen somit erheblich zum Rückgang der negativen Handelsbilanz Zyperns bei Fischereierzeugnissen bei. Die marine Aquakultur macht mehr als 99 % der gesamten nationalen Aquakulturproduktion aus und verfügt auch über das größte Wachstumspotenzial. Im Gegensatz dazu wird die Süßwasseraquakultur durch die geringere Verfügbarkeit von Süßwasser und die hohen Betriebskosten im Zusammenhang mit der Einführung von Wasserrückführungssystemen eingeschränkt.
- Darüber hinaus gehört Zypern in Bezug auf den Beitrag der Aquakultur zur Fischereiproduktion zu den fünf führenden EU-Ländern.
Quelle: MNSPA; DFMR 2021
Chancen und Herausforderungen
- Die Erholung von der COVID-19-Pandemie, die Anpassung an ein sich wandelndes globales Umfeld und der ökologische Wandel.
- Beitrag zur Ernährungssicherheit in der Union durch wettbewerbsfähige und nachhaltige Aquakultur und entsprechende Märkte.
- Die Entwicklung einer nachhaltigen blauen Wirtschaft und die Förderung florierender Küstengemeinschaften.
- EU-Finanzierungsmöglichkeiten
- Geringere Fangproduktion.
- Anwendbarkeit und Einsatz neuer Technologien mit effizienteren Aquakultursystemen.
- Differenzierung der Produkte.
- Der Übergang zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen sowie die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger entwickeln sich weiter und führen zu erheblichen Veränderungen auf dem Lebensmittelmarkt.
Quelle: MNSPA
Beschäftigung und Anzahl der Unternehmen
3 Onshore-Meeresatchern, 1 Schrimpgrowing-Einheit/Hatchereinheit, 9 Offshore-Seeeinheiten, 8 Onshore-Süßwasser-Aquakulturanlagen.
350 Beschäftigte
Quelle: MNSPA
Multi-annual National Strategic Plans for the development of sustainable Aquaculture
Relevant Authorities
Applicable Legislation
- Aquakulturgesetz 2000 bis 2010
- Aquakultur (Allgemeine) Verordnungen 2002 bis 2010
- Wasserverschmutzung (Wasserqualität für Schalentiere) Verordnung von 2001 (P.I. Nr. 9/2001)
- Gewässerverunreinigungsverordnung (Wasserqualitätsnormen zur Erhaltung des Lebens von Fischen) Verordnung von 2001 (P.I. Nr. 10/2001)
- Tiergesundheitsgesetz, 2001 (Gesetz Nr. 109(I)/2001)
Applicable Procedures
Die Aquakultur wird auch durch einschlägige Bestimmungen anderer Rechtsvorschriften wie der Umweltbehörde über den Schutz des Zustands und der Qualität der Umwelt sowie durch die Veterinärdienste und die Tierschutz- und Tierschutzdienste zu Fragen der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheit und des Wohlbefindens von Zuchtorganismen geregelt.
- Die Lizenz für die Errichtung und den Betrieb eines Fischzuchtbetriebs wird auf der Grundlage der Aquakulturgesetze 2000 bis 2010 und ihrer jeweiligen Änderungen sowie der einschlägigen Verordnungen erteilt.
- Planungsgenehmigung des Ministeriums für Stadtplanung und Wohnungswesen.
- Umweltministerium – Entlastungsgenehmigung.
- Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines Fischzuchtbetriebs durch die DFMR.
- Veterinärlizenz für die Herstellung von Aquakulturerzeugnissen durch die Veterinärdienste.
- Die Lizenz für die Errichtung und den Betrieb eines Fischzuchtbetriebs wird auf der Grundlage der Aquakulturgesetze 2000 bis 2010 und ihrer jeweiligen Änderungen sowie der einschlägigen Vorschriften erteilt.
- Umweltgenehmigung durch das Umweltministerium.
- Genehmigung der Nutzung des Meeresraums durch den Ministerrat (der Vorschlag wird vom Minister für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Umwelt ausgearbeitet und dem Rat vorgelegt).
- Genehmigung für die Einrichtung und den Betrieb eines Fischzuchtbetriebs durch die DFMR.
- Veterinärlizenz für die Herstellung von Aquakulturerzeugnissen durch die Veterinärdienste.
National associations and networks
Zypern Mariculture Association (Zypern Mariculture Association
Contact Details
Ministerium für Fischerei und Meeresforschung, Zypern
Constantinos MOUSTAKAS, Beauftragter für Fischerei und Meeresforschung
- Emailadresse
- Telefonnummer: + 357 2280 7850