Filter by
EU-Rechtsvorschriften und einschlägige internationale Instrumente (76)
-
Mit dieser Verordnung werden die Listen der Drittländer aktualisiert, die über einen genehmigten Kontrollplan verfügen und bestimmte Fischereierzeugnisse in die Europäische Union ausführen dürfen. Mit den Änderungen soll die Einhaltung der EU...
-
Mit dem am 28. Februar 2025 erlassenen Durchführungsbeschluss (EU) 2025/403 der Kommission werden die Anhänge des Durchführungsbeschlusses (EU) 2021/260 geändert. Diese Änderungen konzentrieren sich auf die Genehmigung spezifischer nationaler...
-
Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ist das erste europaweit umfassende Gesetz seiner Art. Sie ist ein Schlüsselelement der EU-Biodiversitätsstrategie, in der verbindliche Ziele für die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme festgelegt...
-
Im Rahmen der Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ gab die Kommission ihre Absicht bekannt, die EU-Rechtsvorschriften zum Tierschutz, einschließlich des Schutzes von Tieren beim Transport, zu überarbeiten. Anhang II dieses Verordnungsvorschlags enthält...
-
Die Kommission schlägt vor, fünf Rechtsakte zu überarbeiten, um die EU-Vorschriften für die Sicherheit und Nachhaltigkeit des Seeverkehrs zu modernisieren und der EU Instrumente zur Förderung einer sauberen und modernen Schifffahrt an die Hand zu...
-
Verordnung (EU) 2023/1315 der Kommission vom 23. Juni 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.
-
Im Jahr 2019 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) antimikrobielle Resistenzen (im Folgenden „AM-Resistenzen“) zu einer der zehn größten globalen Gesundheitsgefahren für die Menschheit. Im Juli 2022 hat die Kommission gemeinsam mit den...
-
Diese überarbeiteten Leitlinien bieten den Mitgliedstaaten einen Rahmen für die Gestaltung und Durchführung staatlicher Beihilfemaßnahmen im Fischerei- und Aquakultursektor, um die ehrgeizigen grünen Ziele der EU zu erreichen, indem die...
-
Angesichts der jüngsten Ereignisse, die sich auf die Energiepreise im Jahr 2022 ausgewirkt haben, bietet diese Mitteilung einen günstigen Rahmen für die Energiewende im Fischerei- und Aquakultursektor der EU, indem Hindernisse ermittelt und beseitigt...
-
Dieser Aktionsplan ist Teil der Bemühungen der Kommission um eine kohärentere Umsetzung der EU-Umweltpolitik und der gemeinsamen Fischereipolitik mit ihren drei Säulen der Nachhaltigkeit, nämlich ökologische, wirtschaftliche und soziale...
-
Ziel dieser Mitteilung ist es, gemäß Artikel 49 der GFP-Verordnung über das Funktionieren der gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) Bericht zu erstatten und eine Vision und einen Weg für eine nachhaltige und widerstandsfähige Fischerei der Zukunft...
-
In dieser Mitteilung wird das Potenzial von Algen in der EU untersucht und ein kohärenter Ansatz dargelegt, der gezielte Maßnahmen umfasst, um die Ausweitung des Anbaus und der Erzeugung regenerativer Algen in der gesamten EU zu unterstützen und die...
-
Dieses Dokument enthält Informationen zur Ausarbeitung der Mitteilung der Europäischen Kommission „Auf dem Weg zu einem starken und nachhaltigen Algensektor in der EU“ (bekannt als „EU-Algae-Initiative“).
-
Die Durchführungsverordnung (EU) 2018/1882 wurde durch die Durchführungsverordnung (EU) 2022/925 über die Liste der Arten und Artengruppen, die ein erhebliches Risiko für die Ausbreitung gelisteter Seuchen darstellen, geändert.
-
Die Richtlinie (EU) 2010/75 über Industrieemissionen (IED) regelt die Umweltauswirkungen von Industrieanlagen und Viehzuchtbetrieben in großem Maßstab mit hohem Umweltrisiko in integrierter Weise, aufgeschlüsselt nach Sektoren. In der im Jahr 2020...
-
Mit diesem Vorschlag wird die Verordnung (EG) Nr. 166/20061 zur Einrichtung des Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregisters (E-PRTR) als europaweites Register für den Zugang der Öffentlichkeit zu wichtigen Umweltdaten von...
-
Dieser Globale Aktionsplan für die Erhaltung, nachhaltige Nutzung und Entwicklung aquatischer genetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft (GPA) wurde von der FAO auf Ersuchen der Mitglieder der Kommission für genetische Ressourcen für...
-
Durchführungsverordnung (EU) 2021/2037 der Kommission vom 22. November 2021 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf Ausnahmen von der Pflicht der Unternehmer zur Registrierung...
-
Mit dieser delegierten Verordnung wird Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 708/2007 des Rates über die Verwendung nicht heimischer und gebietsfremder Arten in der Aquakultur geändert.
-
Fisch und andere aquatische Erzeugnisse aus der Aquakultur können und werden eine wichtige Rolle dabei spielen, den Ernährungsbedarf aller Menschen zu decken und gleichzeitig den Erfordernissen der Ernährungssicherheit der Ärmsten gerecht zu werden...