Filter by
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Veröffentlichungen (285)
-
Eine Lückenanalyse zur Modellierung des Infektionsdrucks von Meerläuse aus Salmonidenbetrieben: II. Ermittlung und Einstufung von Wissenslücken: Ergebnisse eines internationalen Workshops
Meerläuse stellen eine große Gesundheitsgefahr für gezüchteten Atlantischen Lachs in Europa dar, und ihre Auswirkungen sind weltweit spürbar. Angesichts des Umfangs der laufenden Forschung im Bereich der Ausbreitung von Meerläis und...
-
Eine Lückenanalyse zur Modellierung des Infektionsdrucks von Meerläuse aus Salmonidenbetrieben: I. Ein strukturierter Wissensüberblick
Die Nachhaltigkeit der Aquakultur, die ein wichtiger Bestandteil der blauen Wirtschaft ist, stützt sich zum Teil auf die Bewertung der Umweltauswirkungen und der Wechselwirkungen im Zusammenhang mit der Ausbreitung von Meerläis aus offenen Buchen-...
-
Spitzentechnologien zur Erkennung und Bekämpfung von Fischkrankheiten: Aktueller Stand, Ausblick und Herausforderungen
In diesem Artikel werden innovative Ansätze zur Bekämpfung von Fischkrankheiten in der Aquakultur untersucht. Darin wird der Einsatz fortschrittlicher Instrumente wie IoT-Sensoren, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für die Früherkennung...
-
Lernen zur Erörterung der Sicherheit im europäischen Meeresalgen-Aquakultursektor
Seetang ist eine vielversprechende Quelle von Biomasse für die Zukunft, und es gibt erhebliche Anstrengungen, um die Aquakulturproduktion von Meeresalgen in Europa zu steigern. Das Fehlen allgemein anerkannter Rahmen für die Sicherheitsbewertung...
-
Industrie 4.0-basierte intelligente Systeme in der Aquakultur: Eine umfassende Überprüfung
Die Aquakulturindustrie ist ein Sektor, in dem es aufgrund der technologischen Grenzen der kommerziellen Instrumente und der mangelnden Integration von Systemen und Sensoren, die die Umweltvariablen und physiologischen Merkmale der Tiere überwachen...
-
Verwaltung der Integrität von Geodaten, einschließlich Rückmeldungen der Interessenträger in der maritimen Raumplanung
Der Prozess der maritimen Raumplanung ist datenintensiv und muss sich auf die besten verfügbaren Daten aus vielen verschiedenen Quellen stützen. Daher gibt es zahlreiche Herausforderungen bei der Verwaltung von Geodaten, die in die Meerespläne...
-
Übergang von Landwirtschaft und Aquakultur zu integrierten nachhaltigen Lebensmittelsystemen als Teil einer kreislauforientierten Bioökonomie
Ziel dieses Prospektivpapiers ist es, darzulegen und zu erörtern, wie systemische Innovationen die Art und Weise, wie Lebensmittel in Europa erzeugt werden, entscheidend verändern können.
-
Erweiterte Nutzung von Mikroalgen in globalen Aquafeeds
Die Verwendung neuartiger Zutaten in Aquafeeds ist für die kontinuierliche Ausweitung und Intensivierung der Aquakulturproduktion erforderlich. In dieser Überprüfung werden die Verarbeitung von Mikroalgen, die als Aquafeed-Zutat verwendet werden, die...
-
Nachhaltige Bewirtschaftung und Verbesserung genetischer Ressourcen für die Aquakultur
In diesem Artikel sollen der derzeitige Zustand und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der gezüchteten aquatischen genetischen Ressourcen (AqGR) ermittelt und Empfehlungen für deren Verbesserung ausgesprochen werden.
-
Der Beitrag der Aquakultursysteme zur weltweiten Aquakulturproduktion
In diesem Artikel werden die Entwicklung der Aquakultur seit 2000 und ihre Integration in das globale Lebensmittelsystem zusammengefasst.