Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Instrumentarium für intelligente Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung für eine nachhaltige Erzeugung von Meeresfrüchten (SEA-TRACES)

Description

Kurzbeschreibung des Projekts: SEATRACES war ein dreijähriges, aus dem Interreg-Programm für den Atlantikraum finanziertes Projekt, mit dem Interessenträgern und Verbrauchern aufgezeigt werden sollte, dass Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit für den Schutz und die Valorisierung der Fischerei und Aquakultur im atlantischen Raum von wesentlicher Bedeutung sind.

Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde FISH-FIT entwickelt, ein neues internetgestütztes Instrument, das Kontrolllabors in der gesamten EU mit Ratschlägen, Standardmethoden und Referenzmaterialien versorgt und so zur Bekämpfung von Meeresfrüchtebetrug beiträgt.

Anwendung/Relevanz: Das Instrument hilft den Laboratorien für amtliche Kontrollen – den wichtigsten Akteuren, die an der Analyse und Kontrolle von Etiketten beteiligt sind –, die Kontrolle der Kennzeichnung von Meeresfrüchten in ganz Europa zu verbessern.

Details

Original Author(s)
Lead Partner: Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones Científicas
Project Partner(s): Muséum National D' Histoire Naturelle
Project Partner(s): The University Court of the University of Aberdeen
Project Partner(s): MAX RUBNER-INSTITUT
Project Partner(s): Indigo Rock Marine Research Station
Project Partner(s): FUNDACIÓN AZTI
Project Partner(s): Consello Regulador do Mexillón de Galicia
Project Partner(s): Instituto Português do Mar e da Atmosfera, I.P.
Project Partner(s): The University of Salford
Project Partner(s): Exporsado, Comércio e indústria de productos do mar
Financing Programme(s): 2014 - 2020 INTERREG VB Atlantic Area
Topic(s)
Steuerung, Diversifizierung und Wertzuwachs, Integration in lokale Gemeinschaften, Wissen und Innovation
Geographical Coverage
European
Date
January, 2018 - December, 2020
Source