Description
Die Bewertung von Ökosystemleistungen wird zunehmend als konstitutive Messgröße für den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Bereich betrachtet. Räumlich explizite ES-Bewertungen können verschiedene Arten von Informationen integrieren und standardisieren, sodass sie vergleichbar sind. In diesem Zusammenhang wurde im nördlichen mittleren Adriatischen Meer eine mehrfache Bewertung der Küsten- und Meeresstrategie durchgeführt, bei der sieben ES berücksichtigt wurden. Es wurden zwei kulturelle (Tourismus und Freizeitboote), zwei Regulierungsmaßnahmen (Kohlenstoffbindung und das Potenzial zur Verhinderung von Küstenerosion) und drei Rückstellungen (Mussel, Weißfisch-Aquakultur und Industriefischerei) gemessen. Die räumliche (Dis)Konkordanz zwischen ihnen wurde gemessen, um auf eine nachhaltige Nutzung von Ökosystemen durch den Menschen zu schließen, und zwar durch die ES-Kapazität und die Flow-Konzeptionalisierung. Die Ergebnisse zeigen eine räumliche Einigung über die Kapazitäten, während sich aus der Analyse der Ströme und der Kapazitäts-Flussbilanz kontrastierende Ergebnisse ergeben. Die tatsächliche Nutzung von ES (Fluss) kann die Fähigkeit von Ökosystemen übersteigen, diese potenziell zu erzeugen (Kapazität), wodurch die Adria-ES-Ssets dehnt werden. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen Mehrfachkapazität und Mehrfachfluss ergab, dass ein geografisches Muster und Gebiete mit hoher, mittlerer und geringer Fähigkeit zur Bereitstellung von ES im gesamten Studiengebiet vorhanden sind. Diese Informationen können im Zusammenhang mit der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRR) und für die Umsetzung der maritimen Raumordnung (MSP) im nördlichen und mittleren Adriatischen Meer nützlich sein.
Details
- Original Author(s)
- Basconi, LauraRova, SilviaStocco, AlicePranovi, Fabio
- Topic(s)
- Zugang zu Weltraum und Wasser, Regulierungs- und Verwaltungsrahmen, Umweltverträglichkeit
- Geographical Coverage
- European
- Date
- March 26, 2022
- Source