Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

10. Worin besteht der Unterschied zwischen konventionellen Aquakulturerzeugnissen und ökologischen/biologischen Erzeugnissen? Was ist erforderlich, um eine Bio-Zertifizierung zu erhalten?

Gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32018R0848) ist die ökologische/biologische Produktion ein Gesamtsystem der landwirtschaftlichen Betriebsführung und der Lebensmittelproduktion, das bewährte Umwelt- und Klimaschutzverfahren, ein hohes Maß an biologischer Vielfalt, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen sowie die Anwendung hoher Tierschutzstandards und hoher Produktionsstandards im Einklang mit der Nachfrage einer wachsenden Zahl von Verbrauchern nach Erzeugnissen, die unter Verwendung natürlicher Stoffe und Verfahren hergestellt werden, miteinander verbindet. Diese Verordnung enthält zusammen mit bestimmten einschlägigen sekundären Rechtsakten detaillierte Produktionsvorschriften für die ökologische/biologische Aquakultur, zu denen Umweltanforderungen, die Einhaltung eines Zeitraums für die Umstellung auf ökologische/biologische Produktion, Ernährung, Tierschutz, Gesundheitsfürsorge und Haltung mit detaillierten Höchstbesatzdichten für Arten und strenge Beschränkungen für die Verwendung externer Betriebsmittel, unter anderem für tierärztliche Behandlungen, gehören.

Um das EU-Bio-Logo verwenden und auf den Etiketten ihrer Erzeugnisse „biologisch“ angeben zu können, müssen die ökologischen/biologischen Unternehmer von einer von den zuständigen Behörden zugelassenen Kontrollstelle zertifiziert sein, die bescheinigt, dass ihre Tätigkeit im Einklang mit der EU-Öko-Verordnung erfolgt.

Weitere Informationen über das EU-System zur Zertifizierung ökologischer/biologischer Erzeugnisse und dessen Durchsetzung finden Sie auf der folgenden Website der Kommission:

Ökologischer Landbau (https://agriculture.ec.europa.eu/farming/organic-farming_en). Darüber hinaus ist ein FAQ-Dokument zu Bestimmungen über die ökologische/biologische Produktion, einschließlich eines Kapitels über die ökologische/biologische Aquakultur, abrufbar unter: https://agriculture.ec.europa.eu/system/files/2022-09/organic-rules-faq….