Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Nutzung der Genomik zur Beschleunigung der genetischen Verbesserung in der Aquakultur

Description

Die Aquakultur ist der am schnellsten wachsende Sektor der landwirtschaftlichen Lebensmittel und wird bald zur Hauptquelle für Fische und Schalentiere für die menschliche Ernährung werden. Im Gegensatz zur pflanzlichen und tierischen Erzeugung wird die Aquakulturerzeugung von zahlreichen, außergewöhnlich unterschiedlichen Arten gewonnen, die sich in der Regel in den frühen Stadien der Einstallung befinden. Die genetische Verbesserung der Produktionsmerkmale durch gut konzipierte und verwaltete Züchtungsprogramme birgt ein großes Potenzial, um die steigende Nachfrage nach Meeresfrüchten zu decken, die durch das Bevölkerungswachstum bedingt ist. Unterstützt durch kontinuierliche Fortschritte bei der Sequenzierung und Bioinformatik wird die Genomik zunehmend auf das breite Spektrum von Aquakulturarten und in allen Phasen des Trinkprozesses angewandt, um die selektive Züchtung zu optimieren. In Zukunft kann die Kombination genomischer Selektion mit biotechnologischen Innovationen wie Genomeditierung und Surrogatbrut die genetische Verbesserung in der Aquakultur weiter beschleunigen.

Details

Original Author(s)
Houston, Ross D.
Bean, Tim P.
Macqueen, Daniel J.
Gundappa, Manu Kumar
Jin, Ye Hwa
Jenkins, Tom L.
Selly, Sarah Louise C.
Martin, Samuel A. M.
Stevens, Jamie R.
Santos, Eduarda M.
Davie, Andrew
Robledo, Diego
Topic(s)
Wissen und Innovation, Integration in lokale Gemeinschaften
Geographical Coverage
International
Date
April 16, 2020
Source