Description
Gemäß der neuen Verordnung (EU) 2018/848 der Kommission, die im Januar 2022 in Kraft treten wird, können aquaponische Erzeugnisse in der Europäischen Union nicht als ökologisch/biologisch zertifiziert werden. Angesichts der Vielzahl von Komponenten eines aquapoonischen Systems, das den Anbau von Pflanzen unter hydroponischen Bedingungen, das Recycling von Fischabfällen und die Aufzucht von Fischen unter künstlichen Bedingungen umfasst, ist das Erreichen der ökologischen Zertifizierung für aquaponische Erzeugnisse eine komplexe Angelegenheit, die von vielen Parametern vorgegeben wird. Obwohl Aquaponik in der Theorie und in der Praxis fast alle Grundsätze des ökologischen Landbaus erfüllt, verhindern derzeit Vorschriften wie die Notwendigkeit des Anbaus von Kulturpflanzen im Boden und das Verbot der Nutzung von Kreislaufsystemen der Aquakultur, dass aquaponische Erzeugnisse eine ökologische Zertifizierung erhalten. Im Rahmen dieser Überprüfung werden diese Vorschriften in der neuen Verordnung über Gartenbau und Aquakultur untersucht. Die Regeln werden bewertet, ihre Grundlagen erörtert und Vorschläge zur Art der Systemänderungen gemacht, die es ermöglichen könnten, aquaponische Erzeugnisse als ökologisch/biologisch zu zertifizieren. Zu den vorgeschlagenen Änderungen gehören die Nutzung von Böden im hydroponischen Abschnitt und die Einführung einer Umweltanreicherung zur Verbesserung des Wohlergehens der Fische in der Aquakultur. Darüber hinaus werden mehrere EU-Politiken und -Strategien erörtert, die die Entwicklung der Aquaponik unterstützen, und es werden mögliche Strategien für die Entwicklung organischer Aquaponik formuliert.
Details
- Original Author(s)
- Fruscella, LorenzoKotzen, BenzMilliken, Sarah
- Topic(s)
- Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit, Regulierungs- und Verwaltungsrahmen
- Geographical Coverage
- European
- Date
- February 20, 2021
- Source