Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Meeresalgen-Aquakultur in Norwegen: jüngste industrielle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Description

Die Nutzung angebauter Algen als Ausgangsstoff für vielfältige industrielle Anwendungen hat in den letzten Jahrzehnten an Interesse an der westlichen Welt gewonnen. Norwegen verfügt über eine ausgedehnte Küste und einen gut etablierten Aquakultursektor, der geeignete Voraussetzungen für den großmaßstäblichen Anbau von Meeresalgen sowohl in Monokulturen als auch in integrierten Multi-Trophic-Aquakultursystemen (IMTA) bietet. In jüngster Zeit haben Forschung, Industrie und Behörden Anstrengungen unternommen, um eine norwegische Bioökonomie auf der Grundlage von angebauten Meeresalgen zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf dem Anbau und der Verarbeitung der Biomasse liegt. Diese Überprüfung berichtet über den Zustand der Meeresalgen-Aquakultur in Norwegen und stützt sich dabei auf Produktionsdaten, die seit der Erteilung der ersten kommerziellen Anbaugenehmigungen auf See im Jahr 2014 erhoben wurden. Obwohl neuartige Produktentwicklungen derzeit begrenzt sind, werden künftige industrielle Perspektiven auf der Grundlage von Anbaubiomasse diskutiert. Die Ausweitung von experimentellen Anbauprogrammen auf die kommerzielle Produktion erfordert eine gründliche Bewertung der Risiken und Vorteile der Meeresalgen-Aquakultur sowie die Entwicklung eines an diese Branche angepassten Regulierungsrahmens. Zu den Themen im Zusammenhang mit der Ausweitung der Makroalgenproduktion, die angegangen werden müssen, gehören i) genetische Wechselwirkungen zwischen Kultur- und Wildkulturen, ii) Auswirkungen des Meeresalgenanbaus auf die umliegenden Ökosysteme, iii) Epiphyten und Krankheiten, iv) Flächennutzung und v) Bedrohungen durch den Klimawandel. Die Bewältigung dieser Probleme und die Anpassung der Produktionsverfahren werden die ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit einer aufstrebenden Industrie auf der Grundlage von angebauter Meeresalgenbiomasse in Norwegen gewährleisten.

Details

Original Author(s)
Stévant, Pierrick
Rebours, Céline
Chapman, Annelise
Topic(s)
Daten und Überwachung, Diversifizierung und Wertzuwachs
Geographical Coverage
Country-specific
Country-specific
Norway
Date
February 04, 2017
Source