Filter by
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Veröffentlichungen (285)
-
Vergleichende ökologische und soziale Lebenszyklusbewertungen von Offshore-Aquakulturflößen aus ultrahochleistungsreichem Beton (UHPC)
Mit diesem Papier sollen die ökologischen und sozialen Auswirkungen von drei Arten von Flößen für die Muschelzucht in Spanien verglichen werden. Diese Strukturen, die traditionell aus Holz bestehen, haben eine kurze Lebensdauer und müssen aufgrund...
-
Kartierung der griechischen Fischzuchtbetriebe und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Meeresumwelt
Die griechische Meeresaquakultur spielt eine führende Rolle in der mediterranen Marikultur, vor allem im Exportsektor und ihrem wichtigen Beitrag zur Wirtschaft des Landes. In der vorliegenden Studie wurden die räumliche Verteilung der griechischen...
-
Beitrag der Fischerei und der Aquakultur zur weltweiten Eiweißversorgung
Der Beitrag von Proteinen aus Wassertieren zur weltweiten Versorgung mit tierischen Proteinen und die relative Bedeutung der Aquakultur für den Fang der Fischerei bei der Versorgung mit diesem Protein sind für Bewertungen und Entscheidungen im...
-
Modellierung der Auswirkungen von Abfällen aus der Fischzucht auf den Umweltzustand eines für die Aquakultur bestimmten östlichen Mittelmeers
In einer Allokationszone für Aquakultur im östlichen Mittelmeer (AZA) (Vourlias Bay, Griechenland) wurde ein Modellierungsinstrument eingeführt, um das Schicksal von Wolfsbarsch/Meerbrasse-Aquakulturabfällen aus mehreren landwirtschaftlichen...
-
Überprüfung unbemannter Systemtechnologien mit ihrer Anwendung auf die Überwachung und Bewirtschaftung von Aquakulturbetrieben
Dieses Papier soll einen Überblick über die Fähigkeiten unbemannter Systeme zur Überwachung und Verwaltung von Aquakulturbetrieben geben, die die Präzisionsaquakultur mithilfe des Internets der Dinge unterstützen. Die Standorte der Aquakulturbetriebe...
-
Wellenanalyse für Offshore-Aquakulturprojekte: Eine Fallstudie für das östliche Mittelmeer
Die Untersuchung des Wellenklimas ist für die erfolgreiche Umsetzung von Offshore-Aquakultursystemen von größter Bedeutung, da Wellen erhebliche Belastungen verursachen können. Bislang scheint die Standortauswahl und -gestaltung (oder die Auswahl)...
-
Nachhaltige Entwicklung einer klimaresilienten Aquakultur und kulturbasierter Fischerei durch Anpassung abiotischer Belastungen: eine Überprüfung
Der Klimawandel ist ein unvermeidliches Ereignis, das die Produktion von Aquakulturbetrieben und der kulturbasierten Fischerei in offenen Gewässern behindert. Sie stellt eine ernsthafte Bedrohung für die weltweite Ernährungssicherheit dar, da sie die...
-
Derzeitige und künftige genetische Technologien für Fischerei und Aquakultur: Auswirkungen auf die Arbeit der FAO
In den letzten Jahrzehnten haben Fortschritte bei den genetischen Technologien zu leistungsfähigen und effizienten Instrumenten für die Identifizierung von Fischbeständen, die genetische Verbesserung und den Verzehr von Aquakulturarten sowie die...
-
Video-Fernüberwachung für Offshore-Seefarmen: Bewertung der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit und Bewertung der Bildqualität durch Labortests
In diesem Artikel werden die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit eines Video-Fernüberwachungssystems für Offshore-Seezuchtanlagen untersucht und im Labor getestet. Mit dem System soll eine Videoüberwachungsinfrastruktur sichergestellt werden, um die...
-
Offshore-Aquakultur als Anpassung an den Klimawandel in Küstengebieten: Entwicklung der Meeresoberflächentemperatur im westlichen Mittelmeer
Die Erwärmung der Meeresoberfläche im Mittelmeer wird derzeit für den Zeitraum 1985-2006 auf 0,4 °C pro Jahrzehnt geschätzt, und der Anstieg der Wassertemperatur könnte sich negativ auf die marine Aquakultur ausgewirkt haben, z. B. durch sinkende...