Filter by
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Veröffentlichungen (285)
-
Globale Belastung durch Tierseuchen: ein neuartiger Ansatz für das Verständnis und die Bewältigung von Krankheiten in Viehzucht und Aquakultur
Investitionen in Tiergesundheits- und Veterinärdienste können messbare Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Umwelt haben. Diese Investitionen erfordern eine Basisgröße, die die Belastung durch Tiergesundheit und Tierschutz beschreibt, um...
-
Die Aquakultur-Lieferkette in Zeiten der COVID-19-Pandemie: Anfälligkeit, Resilienz, Lösungen und Prioritäten auf globaler Ebene
Die globale COVID-19-Pandemie hatte schwerwiegende, unvorhersehbare und synchrone Auswirkungen auf alle Ebenen verderblicher Lebensmittelversorgungsketten (PFSC) in mehreren Sektoren und räumlichen Ebenen. Die Aquakultur spielt eine entscheidende und...
-
Ernährungsphysiologische Charakterisierung der Nebenerzeugnisse der europäischen Aquakulturverarbeitung, um die strategische Nutzung zu erleichtern
Nachhaltigkeitsanalysen der Aquakultur ignorieren in der Regel das Schicksal und den Wert der Verarbeitungsnebenprodukte. Ziel dieser Studie war es, den Nährwert der gängigen Verarbeitungsnebenprodukte (Köpfe, Rahmen, Garnituren, Haut und Eingeweide)...
-
Eine Grundlagenerhebung zum Einsatz antimikrobieller Mittel und zu Gesundheitsproblemen in der Süßwasser-Salmonidenindustrie in Frankreich
Internationale Organisationen fördern die Überwachung des Einsatzes antimikrobieller Mittel und der Resistenz bei Bakterien, um die weitere Entwicklung antimikrobieller Resistenzen zu bewältigen und zu minimieren. In Frankreich wurde im politischen...
-
Überwindung der Hindernisse für die Zucht im Hinblick auf eine erhöhte Lice-Resistenz bei gezüchtetem Atlantischen Lachs: Eine Fallstudie aus Norwegen
Lice ist ein anhaltendes und großes Problem in der Lachsaquakultur, das schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt hat und das Wachstumspotenzial und das Einkommen der Lachsindustrie verringert. In diesem Artikel wird erörtert, ob ein ungenutztes...
-
Schutz von Totfischen gegen Infektionskrankheiten durch orale Verabreichung von Impfstoffen: Aktualisierung 2021
Das Eintauchen und die intraperitoneale Injektion sind die beiden häufigsten Methoden zur Impfung von Fischen. Da beide Methoden erfordern, dass die Fische behandelt und dadurch gestresst werden, ist die orale Verabreichung von Impfstoffen als...
-
Auswirkungen der Lachszucht auf die spatio-zeitliche Reproduktionsdynamik des atlantischen Kabeljaus
Die Lachszucht in Meeresnetzen ist in vielen gemäßigten Regionen eine wichtige Tätigkeit.
-
Life cycle assessment of aquaculture bivalve shellfish production — a critical review of methodological trends
Purpose: The increase of shellfish production has raised environmental concerns, i.e., enrichment and redistribution of nutrients and energy consumption. Efforts assessing the environmental burdens arising from the expansion of shellfish production...
-
Blick auf die Lücken beim Wohlergehen der Fische: Das ungenutzte Potenzial der in der Fischzucht beschäftigten Arbeitnehmer
Das Wohlergehen von Zuchtfischen wird oft weniger besorgniserregend als das Wohlergehen anderer Zuchttiere, da Fische nicht allgemein als fühlende Wesen eingestuft werden. In Norwegen sind Zuchtfische und andere Zuchttiere nach denselben Gesetzen...
-
Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen von Krankheiten in mediterranen Anbaubetrieben für Wolfsbarsch
Ziel dieser Arbeiten ist es, einen neuartigen und formalen Ansatz zur Bewertung der direkten Kosten von Krankheiten, die durch verschiedene Krankheitserreger verursacht werden, sowie ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen auf typische mediterrane...