Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Bewertung der Wirtschaftsleistung der Aquakulturindustrie für Meerbrasse und Wolfsbarsch in der Europäischen Union

Description

Die Erzeugung von Goldbrasse (Sparus aurata) und Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) ist wertmäßig der zweitwichtigste Aquakultursektor in der Europäischen Union. In den letzten zehn Jahren erlebte der Wirtschaftszweig einen Prozess der Konzentration der Industrie mit dem Ziel, Effizienz- und Rentabilitätsprobleme zu überwinden. Die Wirtschaftsleistung der Unternehmen ist jedoch im Allgemeinen nach wie vor recht schlecht. In den vorliegenden Arbeiten wird die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der EU-Unternehmen von Wolfsbrasse und Wolfsbarsch im Zeitraum 2008-2016 analysiert. Dabei handelt es sich um die erste Studie zur Analyse der Rentabilität von Unternehmen in der gesamten EU, aufgeschlüsselt nach Land und Unternehmensgröße, unter Verwendung von Wirtschafts- und Finanzdaten, die aus den Jahresabschlüssen der Unternehmen extrahiert werden. Auf der Grundlage der Ergebnisse werden in der Studie die Verbesserung der Produktion und der Rentabilität der Unternehmen in den letzten Jahren und die verschiedenen Faktoren, die dies verursacht haben könnten, sowie die Herausforderungen und Bedrohungen erörtert, mit denen sich die Unternehmen von Meerbrasse und Wolfsbarsch konfrontiert sehen müssen, um wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu erreichen.

Details

Original Author(s)
Llorente, Ignacio
Fernández-Polanco, José
Baraibar-Diez, Elisa
Odriozola, María D.
Bjørndal, Trond
Asche, Frank
Guillen, Jordi
Avdelas, Lamprakis
Nielsen, Rasmus
Cozzolino, Maria
Luna, Manuel
Fernández-Sánchez, José L.
Luna, Ladislao
Aguilera, Cristóbal
Basurco, Bernardo
Topic(s)
Erzeuger- und Marktorganisationen, Diversifizierung und Wertzuwachs
Geographical Coverage
European
Date
February 12, 2020
Source