Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Nachhaltige Aquafeeds

Description

In diesem freien Kurs werden im Einzelnen die Herausforderungen untersucht, vor denen die Aquakulturindustrie steht, wenn es darum geht, immer nachhaltiger zu werden und durch Innovation den Ernährungsbedürfnissen der Tiere sowie den Anforderungen ihres Marktes gerecht zu werden. Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie 1) Ermittlung der wichtigsten Ernährungsbedürfnisse von Fischen und der Art und Weise, wie sie sich zwischen den Arten verändern; 2) Anerkennung traditioneller und neuartiger Zutaten, die in Aquafeeds verwendet werden/verwendet werden können; 3) Verständnis des Stands der Technik und der künftigen Herausforderungen bei der Formulierung und Herstellung neuer, nachhaltiger und wirtschaftlicher Fischfuttermittel sowie Kenntnis von Formulierungstrends, die die Futtermittelproduktionstechnologie einschränken; und 4) Ermittlung von Instrumenten zur Bewertung der Leistung von Aquafeeds.

Details

Original Author(s)
GAIN project; Sparos LDA
Topic(s)
Tierwohl, Umweltverträglichkeit, Wissen und Innovation, Erzeuger- und Marktorganisationen
Geographical Coverage
European
Date
December, 2021
Source