Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Aquakultur über den landwirtschaftlichen Betrieb hinaus

Description

In diesem Papier wird die Entstehung von Formen der Sicherung „über landwirtschaftliche Betriebe hinaus“ im Aquakultursektor untersucht, die darauf abzielen, die Einbeziehung von Kleinbauern zu erhöhen und die ökologische Nachhaltigkeit zu stärken. Die Analyse zeigt ein „Frequenz der Zuverlässigkeit“, das ein entgegengesetztes Maß an Vertrauen in nachhaltige Produktion und nachhaltigen Verbrauch darstellt. An einem Ende dieses Spektrums werden Versuche unternommen, selbstbestimmte Zuverlässigkeitsmodelle mit interner Überprüfung zu fördern, die ein wachsendes Vertrauen in die Fähigkeit der Probanden darstellen, Nachhaltigkeitsverbesserungen zu organisieren, die über einzelne landwirtschaftliche Betriebe hinausgehen. Das andere, dominierende Ende dieses Spektrums ist jedoch mit präskriptiven und extern überprüften Zuverlässigkeitsmodellen verbunden, die ein hohes Maß an kontrollgesteuerter Zuverlässigkeitsgewähr erfordern, was Misstrauen gegenüber Nachhaltigkeitspraktiken zeigt, die über einzelne landwirtschaftliche Betriebe hinausgehen. In dem Papier wird der Schluss gezogen, dass zur Steigerung der Nachhaltigkeit über landwirtschaftliche Sicherungsmodelle hinaus die Grenzen der präskriptiven Zuverlässigkeit überwunden werden müssen, indem grundlegend neue Wege gefunden werden, um den Landwirten und ihren lokalen Partnern in das globale Agrar- und Lebensmittelsystem zu vertrauen.

Details

Original Author(s)
Bottema, Mariska J.M.
Bush, Simon R.
Oosterveer, Peter
Topic(s)
Umweltverträglichkeit, Erzeuger- und Marktorganisationen
Geographical Coverage
International
Date
June 26, 2021
Source