Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Frankreich

Background information

Karte Frankreichs

Art der gezüchteten Arten

Austern, Mussel (Mytilus spp.), Rainbow Trout (Oncorhynchus mykiss), Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax), Gilthead-Seebrasse (Ssparus aurata). Süßwassererzeugung: Stör (Kaviar) und Arten, die in Teichen wie Karpfen, Hecht, Hechtbarsch, Roach aufgezogen werden, in Wasserpflanzen: Makroalgen, Mikroalgen und Spirulina.

Quelle: 2022, EUMOFA; 2022, STECF; Frankreich, Personal com., 3. Februar 2023

Der Rest (3 %) wurde nach anderen Methoden bewirtschaftet, für die keine Details verfügbar sind. 

Größe des Sektors (Produktion und Verbrauch)

Produktion
193.394 t; 781.033 Tausend EUR (2021)
Verbrauch von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen
32,18 kg pro Kopf (2021)
Veränderung des Verbrauchs
—1 % (2021/2020)

Quelle: 2023, EUMOFA

Trends (in der Vergangenheit und in der Zukunft)

  • Vereinfachung der Verwaltungsverfahren
  • Raumplanung
  • Gesundheit und Schutz der Tiere
  • Umweltleistung,
  • Innovation
  • Datenerhebung und Kommunikation 

Quelle: MNSPA

Auswirkungen der Aquakultur auf die Wirtschaft, den Lebensmittelmarkt und den Arbeitsmarkt des Landes

  • Die inländische Produktion von Wasserprodukten deckt nur ein Viertel des Verbrauchs ab.
  • Die französische Muschelzucht ist mit einer durchschnittlichen Produktion von 140 000 Tonnen Meeresfrüchten die zweitgrößte in Europa. Sie zeichnet sich durch ein hohes Maß an Heterogenität in Bezug auf die Bewirtschaftungsbedingungen aus, sowohl was die Arten (Austern, Miesmuscheln, Venusmuscheln usw.) als auch die Vielfalt der Produktionsstätten an der französischen Küste betrifft.
  • Die Fischzucht in Frankreich ist der drittgrößte Produzent von Süßwasserforellen in Europa. Frankreich ist auch einer der weltweit führenden Kaviarproduzenten der Welt (mit 43 Tonnen pro Jahr) und spielt dank seiner Beherrschung der Fischzucht und des Fischfutters eine Vorreiterrolle im Bereich der Meereszucht in Europa.
  • In den letzten Jahren boomt der Algenanbau, insbesondere Spirulina.
  • Diese Sektoren sind in Bezug auf Forschung und Innovation sehr dynamisch, insbesondere in der Fischzucht.
  • Trotz des Potenzials dieser Sektoren ist die Entwicklung der Aquakultur jedoch nach wie vor begrenzt. Die Branchen sind mit einer mangelnden Attraktivität konfrontiert, die mit schwierigen Arbeitsbedingungen, dem mangelnden Image der Bevölkerung und der geringen gesellschaftlichen Akzeptanz neuer Projekte zusammenhängt.
  • Die französische Aquakultur trägt zur Entwicklung der Küsten und ländlichen Gebiete bei, da sie Arbeitsplätze schafft, die nicht in Familienbetriebe verlagert werden können.
  • Steigerung der Aquakulturproduktion zur Versorgung des lokalen Verbrauchs und Verbesserung der Aquakulturqualität. 

Quelle: MNSPA

Chancen und Herausforderungen

Quelle: MNSPA

Beschäftigung und Anzahl der Unternehmen

2817 Unternehmen mit 19345 Beschäftigten (11332 Vollzeitäquivalente)

Quelle: Daten der nationalen Aquakulturerhebung

Relevant Authorities

Applicable Legislation

Applicable Procedures

  • Von 20 Tonnen pro Jahr fällt ein Fischzuchtbetrieb unter das ICPE-Genehmigungssystem und die Umweltprüfung auf Einzelfallbasis, die unerlässliche Umweltverfahren umfasst.
  • Tiergesundheitszulassung 

Contact Details

Uploads

Summary in English of the "Published National Strategic Plan on Aquaculture" for France