Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Entwicklung der Süßwasseraquakultur in der EU und Lateinamerika: Einblicke in Produktionstrends und Ressourcenausstattungen

Description

Dieses Papier bietet einen vergleichenden Überblick über die dekaradalen Veränderungen in der Aquakulturproduktion in der Europäischen Union (EU-27) sowie in Lateinamerika und der Karibik (LAK). Im Gegensatz zu anderen Regionen der Welt ist die Süßwasserfischzucht in diesen beiden Gebieten ein marginales Teilsegment des Aquakultursektors. Mithilfe eines indikatorbasierten Ansatzes verfolgen wir Entwicklungstendenzen in der Süßwasseraquakultur mit Schwerpunkt auf den wichtigsten etablierten und neu entstehenden Arten, der Diversifizierung und Veränderungen auf der mittleren trophischen Ebene von Nutztieren. Geografische Muster der Produktionstrends sind in beiden Regionen zutage getreten. In der Studie wird versucht, die Unterschiede zwischen Regionen und Ländern beim Wachstum der Aquakultur zu erklären, indem die Süßwasserressourcen auf regionaler und nationaler Ebene analysiert werden, wobei die gesamten erneuerbaren Wasserressourcen (TRWR) als Indikator für die Wasserabundanz herangezogen werden. Das thermische Optimum der wichtigsten erzeugten Arten wird mit den klimatischen Bedingungen in den wichtigsten Erzeugerländern abgestimmt, um ein besseres Verständnis der räumlichen Heterogenität der Wachstumsraten des Aquakultursektors zu gewinnen.

Details

Original Author(s)
Gyalog, Gergő
Cubillos Tovar, Julieth Paola
Békefi, Emese
Topic(s)
Zugang zu Weltraum und Wasser, Diversifizierung und Wertzuwachs
Geographical Coverage
European
Date
May 25, 2022
Source