Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Tierschutzpraktiken für Zuchtfische: Lachszucht als Fallstudie

Description

Im Vereinigten Königreich werden jährlich etwa 180 Millionen Salmoniden (Lachs und Forellen) erzeugt, so dass die Fischzucht nach der Masthähnchenproduktion der größte Viehzuchtsektor ist (FAWC 2014). Die Fischzucht dürfte in den nächsten zehn Jahren exponentiell zunehmen und bis 2030 voraussichtlich mehr als 60 % der weltweiten Nachfrage nach Fisch für den menschlichen Verzehr decken (FAO 2018). Es gibt nach wie vor brennende Probleme im Zusammenhang mit dem Wohlergehen von Zuchtfischen, die gelöst werden müssen, und zwar nicht nur zum Nutzen der Zuchtfische, sondern auch, weil ein gutes Wohlergehen während des gesamten Lebenszyklus zu einer Verbesserung der Produktivität und der wirtschaftlichen Erträge für die Landwirte führen sollte. Das Wohlergehen ist auch während des Transports, der Ernte und der Schlachtung wichtig und wird sich auf die Qualität der Erzeugnisse (Fischaussehen und Filetqualität) auswirken. 
Hauptziel dieses Überblicks ist es, den Stand der derzeitigen Tierschutzpraktiken für Zuchtfische zu überprüfen, wobei der Schwerpunkt auf der Lachszucht als Modellart liegt. Die Käfighaltung von Atlantischem Lachs stand im Mittelpunkt der meisten bisher umgesetzten Tierschutzmaßnahmen und -praktiken. Durch die Überprüfung des derzeitigen Stands der Technik für das Wohlergehen von Lachsen und der in der Lachszucht verwendeten operativen Tierschutzindikatoren (OWI) können Bereiche ermittelt werden, die für andere Zuchtarten (z. B. Tiapia und Katzenfische) von Bedeutung sein könnten, sowie ihre Rolle in bewährten Bewirtschaftungsverfahren (BMP). 
Diese Überprüfung soll als Grundlage für die Diskussion darüber dienen, wie der Sektor verbesserte Wohlfahrtspraktiken durch ein besseres Verständnis der wichtigsten Fragen durch die Beteiligten und/oder durch die Einbeziehung in die BAP-Standards übernehmen könnte. Sie wird dazu beitragen, Probleme zu ermitteln, die in naher Zukunft angegangen werden müssen, und Chancen zu bewerten, und es wird dargelegt, wie eine bessere Überwachung und Präzisionsfischzucht (PFF) umgesetzt werden könnte, um das Wohlergehen der Fische in Zukunft zu verbessern.

Details

Original Author(s)
Rey, Sonia
Little, David
Ellis, Maureen
Topic(s)
Tierwohl
Geographical Coverage
European
Date
2019
Source