Description
Die Aquakultur ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren der Nahrungsmittelerzeugung und verfügt über ein großes Potenzial für Ernährungssicherheit und Existenzgrundlagen. Sie hat jedoch Auswirkungen auf die Umwelt, darunter chemische und biologische Verschmutzung, Krankheitsausbrüche, nicht nachhaltige Futtermittel und den Wettbewerb um den Küstenraum. Die jüngsten Untersuchungen konzentrieren sich auf nachhaltige Techniken (z. B. Polykultur, Offshore-Anlagen), um die Beziehungen zwischen Industrie, Umwelt und Gesellschaft zu verbessern. Diese Überprüfung bietet einen Überblick über die wichtigsten ökologischen Faktoren in der Meeresfischaquakultur und ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt. Darin werden nachhaltige Alternativen hervorgehoben, die derzeit genutzt oder entwickelt werden. Um das Wachstum und die Kontinuität der Aquakulturproduktion zu gewährleisten, ist eine angemessene Umweltüberwachung und Standortbestimmung der landwirtschaftlichen Betriebe von entscheidender Bedeutung, da die Verringerung und Nutzung von Abfällen und Chemikalien von entscheidender Bedeutung ist.
Details
- Original Author(s)
- Carballeira Braña, Carlos BraisCerbule, KristineSenff, PaulaStolz, Insa Kristina
- Topic(s)
- Umweltverträglichkeit
- Geographical Coverage
- International
- Date
- April 21, 2021
- Source