Skip to main content
EU Aquaculture Assistance Mechanism

Description

Die weltweiten Wildfischbestände werden immer schneller erschöpft. Die Aquakultur ist der einzige Weg, um eine ausreichende Menge an Meeresfrüchten für die Welt sicherzustellen. Die konventionelle Aquakultur lässt sich auf 4 000 Jahre in China zurückführen und war in den letzten drei Jahrzehnten sehr erfolgreich. Die Aquakultur stand jedoch vor großen Herausforderungen, darunter nur wenige verbesserte Arten, Arbeitsintensität, Umweltverschmutzung, Krankheiten und mangelnde Rückverfolgbarkeit von Erzeugnissen. Die Aquakultur braucht disruptive Technologien, um die Fischproduktion zu steigern. Neuartige und disruptive Technologien wie Genomeditierung, künstliche Intelligenz, Offshore-Landwirtschaft, zirkulierende Aquakultursysteme, alternative Proteine und Öle als Ersatz für Fischmehle und Fischöle, orale Impfungen, Blockchain für die Vermarktung und das Internet der Dinge können Lösungen für eine nachhaltige und rentable Aquakultur bieten. In dieser Überprüfung werden diese neuen und disruptiven Technologien kurz vorgestellt, um ein Forum für eine eingehende Diskussion darüber zu eröffnen, wie diese Technologien in die Aquakultur integriert werden können, um ihre Nachhaltigkeit und Rentabilität zu verbessern.

Details

Original Author(s)
Yue, Kangning
Shen, Yubang
Topic(s)
Wissen und Innovation
Geographical Coverage
International
Date
June 11, 2021
Source