Description
SpecTUNA war ein aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) finanziertes zweijähriges Projekt, das eine Lösung zur Automatisierung der zeitnahen Verarbeitung sperriger gefrorener Thunfischstücke mit unregelmäßiger Form, optimierten Teilstücken und Minimierung von Rückwürfen bieten sollte.
Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde die erste 1:1-Demo-Einheit von SpecTUNA auf der Grundlage eines bestehenden Prototyps gebaut. Diese Lösung bestand aus vier Modulen: I) Fischbehälterpicken, bestehend aus einem Roboter mit künstlicher Sicht, der gefrorenen Thunfisch nach dem Zufallsprinzip in einem Behältnis extrahieren kann; II) das Zerlegen wie üblich (Rubrik und Schwanzen der Fische); III) Charakterisierung des Lebensmittels durch ein hyperspektrales Visionstechnologiesystem, damit organoleptische Parameter (Salz-, Protein- oder Feuchtigkeitsgehalt des Fischs) nicht invasiv bestimmt werden können; und iv) die Einstufung unter Nutzung der Messgrößen dieser Parameter.
Anwendung/Relevanz: Diese Lösung hat die Übernahme der Industrie 4.0 in der Fischverarbeitung gefördert und Fortschritte bei der Bekämpfung von Arbeitsunfällen sowie bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen im fischverarbeitenden Sektor ermöglicht. Durch die Entwicklung einer hyperspektralen Messung aller Fischkonserven hat sie auch dazu beigetragen, die Verbraucher mit hochwertigen, hochernährungsphysiologischen und vertrauenswürdigen Produkten zu versorgen.
Details
- Original Author(s)
- Lead Partner: Asociación Nacional de Fabricantes de Conservas de Pescado y Mariscos – Centro Técnico Nacional de Conservación de Productos de la Pesca - ANFACO-CECOPESCAProject Partner(s): Emenasa Industria y Automatismo, S.AProject Partner(s): Fábrica de Conservas La Góndola; Infaimon Unipessoal LdaFinancing Programme(s): European Maritime and Fisheries Fund - EASME/EMFF/2017/1.2.1.12
- Topic(s)
- Diversifizierung und Wertzuwachs
- Geographical Coverage
- European
- Date
- January, 2019 - December, 2021
- Source