Description
FISH4FISH war ein dreijähriges, aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) finanziertes Projekt, das darauf abzielte, innovative und nachhaltige Lebensmittelverpackungen aus Abfällen aus Meeresbiomasse und Bioraffinerierückständen zu entwickeln, um die Haltbarkeit von Fischen zu erhöhen und nach Verschwendung als Düngemittel und mikrobielle Konservierungsstoffe für Pflanzen zu dienen und so den Kreislauf zwischen Abfall und Verbrauch zu schließen.
Konkrete Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurden nachhaltige Verpackungen auf der Grundlage chitinolytischer Derivate aus verschiedenen Krebstieren in Kombination mit Ligninabfällen hergestellt. FISH4FISH hat auch seine Verpackungsprototypen zusammen mit seiner Lebenszyklus-Nachhaltigkeitsbewertung validiert und Tests durchgeführt, die gezeigt haben, dass die neue Kombination von Fish4Fish Biopolymer eine antimikrobielle Wirkung hat, hypoallergen, biologisch abbaubar und kompostierbar ist und sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt.
Anwendung/Relevanz: Aus wirtschaftlicher Sicht schafft dieses Projekt einen neuen Mehrwert für die Fischabfallindustrie und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Fischverarbeitungsindustrie. Sie fördert den biobasierten Sektor, und dank der Verlängerung der Lagerzeit kommt sie auch dem Lebensmitteleinzelhandel zugute. Aus ökologischer Sicht trägt FISH4FISH aktiv zur Verringerung der Kunststoffabfälle bei und setzt sich für die Erhaltung der marinen und terrestrischen Umwelt ein. Sie trägt auch zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung bei, fördert gesunde Böden und unternimmt einen Schritt auf dem Weg zu einer von fossilen Brennstoffen freien Zukunft.
Details
- Original Author(s)
- Lead Partner: Department of Biotechnology, Chemistry and Pharmacy - University of SienaProject Partner(s): Nuevas Tecnologias para el Desarrollo de Packaging y Productos Agroalimentarios con Componente Plastica SLProject Partner(s): Next Technology Tecnotessile Società Nazionale di RicercaProject Partner(s): Asociacion Nacional de Fabricantes de Conservas de Pescados y Mariscos-centro tecnico nacional de conservacion de productosProject Partner(s): Università Degli Studi della TusciaProject Partner(s): Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones CientificasFinancing Programme(s): European Maritime and Fisheries Fund - EMFF-BlueEconomy-2018
- Topic(s)
- Diversifizierung und Wertzuwachs, Umweltverträglichkeit
- Geographical Coverage
- European
- Date
- November, 2019 - October, 2022
- Source