Filter by
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Veröffentlichungen (285)
-
Bewertung der Wirtschaftsleistung der Aquakulturindustrie für Meerbrasse und Wolfsbarsch in der Europäischen Union
Die Erzeugung von Goldbrasse (Sparus aurata) und Wolfsbarsch (Dicentrarchus labrax) ist wertmäßig der zweitwichtigste Aquakultursektor in der Europäischen Union. In den letzten zehn Jahren erlebte der Wirtschaftszweig einen Prozess der Konzentration...
-
Biologische, sozioökonomische und administrative Chancen und Herausforderungen bei der Verlagerung der Aquakultur ins Meer für kleine französische Austernzuchtbetriebe
Die Austernerzeugung findet seit jeher in intertidalen Zonen statt, und Muschelzuchtbetriebe nehmen bereits einen großen Teil des französischen intertidalen Raums ein. Die Ausdehnung der französischen Muschelzucht in intertidalen Gebieten ist daher...
-
Prüfung institutioneller Regelungen für die lokale Kennzeichnung von Fischereierzeugnissen in der Toskana (Italien): eine Konventionstheorie
Der steigende Fischverbrauch und der zunehmende Wettbewerb auf dem globalen Markt für Meeresfrüchte haben die Erzeuger von Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen dazu veranlasst, verschiedene Differenzierungs- und Vermarktungsstrategien zu verfolgen...
-
Anti-Meer-Lässer in der norwegischen Aquakultur; Überwachung, Behandlungstrends und mögliche Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit
Seelice stellt eine große Herausforderung für die norwegische Aquakultur dar, und zur Bewältigung von Meeresläuse-Infektionen werden verschiedene physikalische, biologische und chemische Behandlungen angewandt. Diese Studie enthält Daten über den...
-
Effizienzdatenanalyse in der Aquakulturproduktion in der EU
In diesem Papier wird die operative Effizienz der Fischzucht in den EU-Mitgliedstaaten anhand eines zweistufigen Ansatzes für die Datenumstellungsanalyse (DEA) analysiert. In der ersten Phase wird ein nicht orientiertes DEA-Modell zur Ermittlung der...
-
Wachstumsmodell für die Fernerkundung von pazifischen Oystern (Crassostrea gigas) zur Informierung der Auswahl von Offshore-Aquakulturstandorten
Die Aquakultur trägt zunehmend zur weltweiten Erzeugung von Meeresfrüchten bei und erfordert ein kontinuierliches Wachstum neuer landwirtschaftlicher Betriebe. In Frankreich findet der Austernanbau herkömmlich in der Intertidzone statt, in der es...
-
Standort Eignung für die Meeresaquakultur im zentralen Mittelmeer
Die Auswahl der landwirtschaftlichen Betriebe spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Produktivität, der Umweltauswirkungen und der Wechselwirkungen zwischen Aquakulturtätigkeiten und Ökosystemleistungen. Satellitengestützte...
-
Probiotika in der Muschelzucht
Die Muschelzucht hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten dramatisch entwickelt. Diese Entwicklung hat jedoch in einigen Fällen zu Umweltzerstörung, zum Auftreten von Krankheiten und zu geringer Produktivität geführt. Die Notwendigkeit, die...
-
Einfluss klimatisch-okeanografischer Veränderungen in der Aquakultur. Überprüfung der Rechtssache Mussel Farming aus Vistonikos Bay, Griechenland
Die Miesmuschelzucht in der Vistonikos Bay in der nördlichen Ägäis stellt eine Tätigkeit von hoher sozioökonomischer Bedeutung dar. Das breite Gebiet besteht aus drei Becken mit hohem Gehalt an organischem Material, nämlich dem Porto Lagos Lagoon...
-
Inländische Aquakultur von Karpfen in Polen: Zwischen Brauchtum und Innovation
In diesem Papier wird untersucht, wie sich der traditionelle Karpfensektor in Polen in jüngster Zeit entwickelt hat, wobei den verschiedenen Formen von Innovationen, die umgesetzt wurden, besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.